Vulkanausbruch am Grimsvötn (Island schüttelt sich)

... und andere -logien.
Benutzeravatar
Peter
Islandreise Admin
Beiträge: 2105
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:35
19
Wohnort: Vöhringen (BaWü)

Re: Vulkanausbruch am Grimsvötn (Island schüttelt sich)

Beitrag von Peter »

.... Ticker ...

Infoseite weiter ausgebaut: http://www.islandreise.info/viewtopic.php?f=2&t=3662 (weitere Links)

Kurzinfo zum Vulkansystem:
Grímsvötn_info-sheet_english.pdf
Factsheet
(366.06 KiB) 805-mal heruntergeladen
Peter Klein
Admin
http://www.islandreise.info
arien
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 28
Registriert: So 30. Jan 2011, 17:45
14

Re: Vulkanausbruch am Grimsvötn (Island schüttelt sich)

Beitrag von arien »

Oh nein, wir wollen in einer Woche nach Island reisen!!!
Ich hiffe, die Reise ist nicht gefährdet! Was denkt Ihr?
Benutzeravatar
Peter
Islandreise Admin
Beiträge: 2105
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:35
19
Wohnort: Vöhringen (BaWü)

Re: Vulkanausbruch am Grimsvötn (Island schüttelt sich)

Beitrag von Peter »

Erstmal abwarten bis man die Lage besser einschätzen kann. Am ersten Tag des Ausbruches ist immer ein wenig Hektik, danach kann man die Situation ruhig ansehen und entscheiden.
Peter Klein
Admin
http://www.islandreise.info
Benutzeravatar
Peter
Islandreise Admin
Beiträge: 2105
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:35
19
Wohnort: Vöhringen (BaWü)

Re: Vulkanausbruch am Grimsvötn (Island schüttelt sich)

Beitrag von Peter »

... Ticker ...

Die Ringstraße scheint zischen Vík und Skaftafell gesperrt zu sein.
Quelle: http://www.vegagerdin.is/english/road-c ... and1e.html
Peter Klein
Admin
http://www.islandreise.info
voziLsweet
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 33
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 12:37
13

Re: Vulkanausbruch am Grimsvötn (Island schüttelt sich)

Beitrag von voziLsweet »

Ohje,

die war doch bis vor 5 Minuten nur zwischen Klaustur und Skaftafell gesperrt!
MartinB
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 852
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 13:45
18
Wohnort: 99326 Stadtilm

Re: Vulkanausbruch am Grimsvötn (Island schüttelt sich)

Beitrag von MartinB »

Der Sander gehört ja zum Lieblings-Gletscherlauf-Gebiet ...
Ich denke auch, dass die jetzt erstmal Alles sperren und räumen, was Gletscherlauf gefährdet ist. Realistische Einschätzungen wie es weiter geht kann derzeit vermutlich noch niemand machen.

Ich hoffe auch, dass sich die wirtschaftlichen Schäden (in Landwirtschaft und Tourismus) in überschaubaren Größen halten. Die Isländer sind ja schon gebeutelt genug ....
Benutzeravatar
lena
Weiser von Thule
Beiträge: 1274
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 17:10
19

Re: Vulkanausbruch am Grimsvötn (Island schüttelt sich)

Beitrag von lena »

hwilbln hat geschrieben:wenn sich ein Gletscherlauf wie 1996 entwickelt
Auf mbl.is heißt es, Gunnar Sigurðsson vom Veðurstofa Íslands habe gesagt, daß es trotz des kräftigen Ausbruchs unwahrscheinlich sei, daß ein großer Gletscherlauf zu erwarten wäre, da nicht viel Wasser in der Caldera sei, da sie letzten Herbst ausgelaufen sei.
Benutzeravatar
hwilbln
Skogafoss-Surfer
Beiträge: 91
Registriert: So 21. Jun 2009, 12:54
15
Wohnort: Berlin

Re: Vulkanausbruch am Grimsvötn (Island schüttelt sich)

Beitrag von hwilbln »

Hallo lena,
das ist auch die Einschätzung eines geophysikers in einem Bericht auf Iceland review. Wegen des niedrigen Wasserstandes werden keine Schäden für die Straßen- und Brückenkonstruktionen erwartet.
http://icelandreview.com/icelandreview/ ... .news.aspx
Blacky
Weiser von Thule
Beiträge: 1158
Registriert: Fr 23. Mai 2008, 14:30
16

Re: Vulkanausbruch am Grimsvötn (Island schüttelt sich)

Beitrag von Blacky »

Benutzeravatar
stephan
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 240
Registriert: So 10. Dez 2006, 12:15
18
Wohnort: BaWü

Re: Vulkanausbruch am Grimsvötn (Island schüttelt sich)

Beitrag von stephan »

Blacky hat geschrieben:Hihi, die kennen wir doch, oder? http://www.icelandreview.com/icelandrev ... _id=378086
:mrgreen:
Wenn man was erkennen könnte :mrgreen:

Völlig unterbelichtet, das Bild. Wie man sowas veröffentlichen kann... :roll: :D
_______________________________
Der Süden Islands, Juni 2009: Fotos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ByteSpider [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast