Hallo zusammen!
erstmal vielen Dank für das super Forum - ich hab schon (gefühlt) jeden einzelnen Beitrag der letzten Jahre gelesen und viele nützliche Tipps gefunden! Und weil unsere Planung langsam Formen annimmt, wollte ich mich schon mal "vorstellen" (ich werd bestimmt auch noch mit ein paar Fragen kommen )
Jedenfalls sind wir (meine Frau und ich) von 10. bis 31. August zum ersten Mal in Island.
Von ca. 13.8. - 19.8. wollen wir den Laugavegur bis Skogar laufen und von 21.8. - 28.8. mit dem Mietwagen das Land erkunden. Und ich kann's schon kaum erwarten !
Es zeichnet sich nun ab, dass ich bei den Island-Fahrenden auch dabei bin:
01.07. Seydisfjördur an
01.09. Seydisfjördur ab
Rundherum und allerlei Zickzack. Bin (leider) auf der Strasse kaum zu übersehen
Philipp, beneidenswert!
Aber haben wir die Westfjordfähren auch klargemacht.
Findet sich noch jemand auf Hornstrandir? Überfahrt am 13.7. nach Adalvik und am 17. zurück von Veidileysufjördur.
Kommen dann erst am Montag mit dem Bus weiter Richtung Snaefellsnes.
Ärger, den man nicht gehabt hat, hat man nicht gehabt!
20.7.2010 bis x
Möchte jemand zwei Rucksacktouristinnen mit zur Fähre nehmen. Wir würden gerne am 19. in NRW starten und nahe Hanstholm eine Nacht verbringen.
Diese Woche geht es wieder los. 2,5 Wochen Büro reichen auch, um wieder islandreif zu sein... (wenn man es nicht sowieso immer ist).
Freitagmorgen geht es von Reykjavik an den Alfavatn. Von dort wollen wir ein Stück des Laugavegurs nach Süden laufen und dabei die Teilnehmer des Laugavegur Ultramarathons an uns vorbei ziehen lassen. 2008 hatte ich mir ja bereits den Zieleinlauf in Húsadalur angesehen.
Danach geht es fast ausschließlich ins Hochland, nachdem wir ihm Juni ja mit dem Mustang einmal rum sind.
Wer uns sieht und erkennt, sprecht uns an, wir freuen uns andere Reisende kennenzulernen.
unser 1. Islandtripp rückt nun auch immer näher, wir fliegen am 29.7. ab Stuttgart und am 19.8. nachts wieder zurück.
Unser Auto wir ab Cuxhaven verschifft und wir hoffen, dass wir es am 30.7 in Empfang nehmen können.
Dann gehts über Gullfoss nach Kerlingarfjöll und dann weiter Richtung Husavik, in Gadur auf dem Pferdehof bleiben wir ein paar Tage und wollen dann an den Askja, der weitere Weg liegt noch nicht so ganz fest.