Hier noch mein "Norröna-Mod" gegen die manchmal zugige Lüftung.
Wir natürlich nach Ankunft zurück gebaut.
Die Stellung des Hebels cold/warm ist meiner Erfahrung nach übrigens irrelevant...
Gruß,
Uwe
Ich war Ende März/Anfang April mit der ersten offiziellen Überfahrt nach Island unterwegs. Die Fähre war bei weitem nicht ausgebucht und dennoch wurden unsere Autos so eng eingewiesen wie auf dem Foto im vorhergehenden Post. Ich kam erst wieder an mein Auto, als nach der Ankunft in Island alle anderen neben mir weg waren. Dumm, wenn man im Auto etwas wichtiges vergessen hat . Aber sonst alles ok. Kabinen ok, Essen genießbar, Preise in Ordnung. Ich sag immer wieder: Es ist eine Fähre und kein Kreuzfahrtschiff. Ich möchte damit mich und mein Auto nach Island bringen. Viele Bücher helfen über die Zeit .
ich finde das der Service schlechter wurde über die Jahre, wenn man sich überlegt noch vor ein paar Jahren habe ich für Überfahrt hin und zurück, mit Außenkabine, kostenfreies Essen im Restaurant (nicht in der Pizzaria oder wie das sich nennt), ca.190€ bezahlt.
un nuu..... sauteuer...und zu bieten hat das Schiff auch nicht mehr wie damals
Gruß Chevy
PS: Mann sollte aber immer ne Schaufel dabei haben