Und ich kann gerade nicht fliegen. Mein Perso ist abgelaufen.

GnagnagnananeidneidneidMonique hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 21:33 Morgen ist ein Flug mit Lufthansa ab FRA geplant. Noch gibt es freie Sitze. Wenn der Vulkan lange genug durchhält, schafft man es inklusive Quarantäne eventuell, den einen oder anderen Blick zu erhaschen. Hab meine Chefin schon gefragt, ob ich mein Home Office nach Island verlegen darf
.
Monique
Da stimme ich dir absolut zu.Philipp hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 20:29 Eine mögliche Spalteneruption mit Lavafluss wäre wahrscheinlich gar nicht das grosse Problem. Aber die mit austretenden Gase ziehen meist ostwärts. Und in diese Richtung ist Island ausnahmsweise recht dicht besiedelt... keine Ahnung ob es dafür im Katastrophenschutz auch Notfallpläne oder Ideen gibt?
Hier (in diesem Forum) setzt doch wohl hoffentlich niemand auf die Berichterstattung in ausländischen MedienUwe hat geschrieben: Do 4. Mär 2021, 11:26 [...] Aber die Isländer werden das schon in den Griff kriegen und man kann sich auch sicher sein, dass die ausländischen Medien mehr Panik schieben werden als die Isländer. [...]
Gibt es dazu einen link?greulix hat geschrieben: Do 4. Mär 2021, 18:55 Der Vulkanausbruch wurde abgesagt. Oder zumindest verschoben.
"Það er ekkert sem bendir til þess að það sé að koma gos akkúrat núna." - "Es gibt keinen Hinweis darauf, dass gerade ein Ausbruch kommt." So sagt es jedenfalls der Vulkanologe der isländischen Universität bei MBL.
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste