Ausbruch des Eyjafjallajökull-Vulkan

... und andere -logien.
Benutzeravatar
stephan
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 240
Registriert: So 10. Dez 2006, 12:15
18
Wohnort: BaWü

Re: Vulkanausbruch am Eyjafjallajökull

Beitrag von stephan »

Uwe hat geschrieben: Fazit: Ich bleibe bei meiner Aussage, daß das Alter von aktiven bzw. ruhenden Vulkanen relativ und eine reine Definitionsfrage ist. Es gibt mehrere Vulkane deren letzte Eruption schon länger als 10 000 Jahre her ist und die noch nicht als erloschen gelten.
Da sind wir uns einig, das bestreitet ja niemand.
Schmincke hat die 10.000-Jahre-Grenze übrigens in einem Interview selbst mal genannt, anlässlich einer Dokumentation im TV, soviel ich weiß. Und anschließend gleich wieder eingeschränkt.
http://terra-x.zdf.de/ZDFde/inhalt/27/0 ... 95,00.html

ungefähr in der Mitte des Interviews.
_______________________________
Der Süden Islands, Juni 2009: Fotos
Benutzeravatar
Ute
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 820
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 07:50
19
Wohnort: Teltow

Re: Vulkanausbruch am Eyjafjallajökull

Beitrag von Ute »

Hallo,
ich möchte nur mal an den Yellowstone-Vulkan erinnern, der offensichtlich nicht als erloschen gilt,
dessen letzter Ausbruch allerdings etwa 600 000 Jahre zurückliegt.
Die Erde ist so in ständiger Bewegung, daß man nirgendwo mit Sicherheit sagen kann - da ist ein Vulkan
erloschen. Na dann tut sich halt daneben ein Neuer auf - wenns sein muß.

Gruß
Ute
Benutzeravatar
Monique
Plauder-Elfe
Beiträge: 3577
Registriert: So 7. Mai 2006, 16:36
18

Re: Vulkanausbruch am Eyjafjallajökull

Beitrag von Monique »

So, nach der etwas hitzigen Diskussion hier mal wieder etwas zum Schmunzeln :mrgreen: :

Benutzeravatar
Nessy
Skogafoss-Surfer
Beiträge: 53
Registriert: Mo 4. Jan 2010, 19:52
15
Wohnort: L.E.

Re: Vulkanausbruch am Eyjafjallajökull

Beitrag von Nessy »

Ein intellektuell sehr wertvoller Song :lol: :lol:

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast