Auch meinen vollsten Respekt vor dieser Leistung!
Wir waren im August auf einer ganz ähnlichen Route unterwegs. Nord -> Süd, über Myvatn, Askja, Kistufell, Gesavötn, Nyidalur, Haguengulon, Kerlingar, Vatnajökull, Langisjör, Eldja....303 km. Das ganze aber in "lockeren 15 Tagen". War schon anstrengend genug!
Wie schon vor ein paar Monaten diskutiert war die Frage am spannendsten ob wir mit einer kurzen Gletscherpassage die Tungnaafurt umgehen können.
Ja, konnten wir! Wir sind trockenen Fußes auf den Gletscher gekommen, und das noch südl. vom Kerlingar und auch ohne Probleme nach 12 Kilomtern wieder runter, an der Wasserscheide Skafta - Tungnaa. Auch weil wettertechnisch alles gepasst hat. So hatten wir die Nacht bevor es auf den Gletscher ging noch Frost, folglich sehr wenig Wasser in der Silja die wir gleich früh furten mussten.
Alles in allem eine Supertour mit heftigen Eindrücken, fast jedem Wetter das Island zu bieten hatte
Wer mehr wissen möchte...
Ich hab im ODS Forum einen Reisebericht onlinegestellt...mit einer Menge Bilder und Filmsche....
http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=36115...ist noch nicht ganz fertig
Einen genauen Routenverlauf mit Track zum Download gibt es unter anderem in meinem Blog zu sehen......
http://barleybreeder.wordpress.com/2009 ... adbereich/
Danke noch mal an Torsten, der mir wertvolle Infos hat zukommen lassen und mit dem in Vorbereitung der Tour ein reger Austausch stattfand, und natürlich auch an Dieter und das Forum welche hier so hilfreich diskutiert haben..
Es Grüßt
Sebastian