
Findet jemand hierzu vielleicht einen Zeitungsartikel?
o natürlich! das Naheliegendste ... (hab ich völlig übersehen)Militärstützpunkt
kein Zeitungsartikel, ein Fundstück im Internet:Findet jemand hierzu vielleicht einen Zeitungsartikel?
Weitere links:Finzanzkrise
Verhandlungen für russischen Kredit an Island vertagt
16/10 08:52 CET
Russland und Island haben eine erste Verhandlungsrunde über die Gewährung eines Notkredits an den nordatlantischen Inselstaat am Mittwoch abgeschlossen. Russland will die Anfrage nach 4 Milliarden Euro wohlwollend prüfen. Wann die Gespräche fortgesetzt werden, wurde nicht mitgeteilt.
Wegen der internationalen Kreditkrise steht Island vor dem Staatsbankrott. Der im Ausland hochverschuldete Inselstaat hatte in der vergangenen Woche seine Banken durch eine Verstaatlichung vor dem Zusammenbruch retten müssen. Gestern senkte die isländische Notenbank den Leitzins um 3,5 Prozentpunkte auf zwölf Prozent. In den nächsten Tagen will Reykjavik dem Internationalen Währungsfonds einen Rettungsplan vorlegen.
Die Lebensmittelvorräte Islands reichen nach Angaben der Importeure noch für etwa vier Wochen. Allerdings fehlen die Devisen für Nachschub, da der Devisenhandel fast zum Erliegen gekommen ist. Die isländische Krone ist ins Bodenlose gefallen.
Bis auf Fisch, Fleisch und Milchprodukte muss Island so gut wie alle Lebensmittel importieren.
Quelle:
http://www.euronews.net/de/article/16/1 ... to-moscow/
Nichts substantielles ... außer den Meldungen hier:mánaljós hat geschrieben:Zu den Russen: Habe gerade ein Nachricht von einer Freundin aus Island bekommen. Ja, es wurde in der Tat verhandelt und die Bedingungen sind, dass die Russen im Gegenzug zur finanziellen Unterstützung einen Militärstützpunkt auf Island haben wollen.
Findet jemand hierzu vielleicht einen Zeitungsartikel?
Beim Lesen dieses Artikels werde ich das Gefühl nicht los, dass der Autor nicht präzise zwischen Haushaltsdefizit und Auslandsverschuldung unterscheidet. Ich bin mir zwar nicht sicher, aber die legendäre Schuldenuhr in N.Y. zeigt doch das Haushaltsdefizit: 10,2 billion USD (zu Deutsch: 10,2 Milliarden). Das Außenhandelsdefizit der USA liegt weit höher, so um die 60 billion USD (genau weiß ich das nicht).Trotz geringer Schuldenquote steht Island vor der Pleite
Beim Lesen dieses Artikels werde ich das Gefühl nicht los, dass der Autor vor Großzahlen perplex ist.HDK hat geschrieben:die legendäre Schuldenuhr in N.Y. zeigt doch das Haushaltsdefizit: 10,2 billion USD (zu Deutsch: 10,2 Milliarden).
Da kann ich nur zustimmen, absolut lesenswert!!!sgm hat geschrieben:Der Artikel hier aus der FAZ von heute ist recht informativ und versucht auch mal die Hintergründe zu erklären.
Martin hat geschrieben:Es bleibt spannend
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste