Island ist mehr als nur ein Reiseland. In diesem Forum werden gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Themen diskutiert. Eben alles, was nicht unbedingt mit Tourismus und Reise zu tun hat.
Sæmundur hat geschrieben:
Entweder handelt es sich um ein Missverständnis, oder der Präsident hat sich umstimmen lassen: Laut einem heute ausgestrahlten Bericht in den TV-Nachrichten von RÚV schließt Ólafur Ragnar Grímsson nicht aus, als Kandidat für das Präsidentenamt zur Verfügung zu stehen, wenn im Sommer gewählt werde (http://www.ruv.is/frett/olafur-utilokar-ekkert).
Es kann sein, das ihn neueste Meinungsumfragen zu seinem Nachfolger umgestimmt hat. Da wird er selber als der beste Nachfolger genannt, auf dem dritten Platz folgt dann David Oddsson.
Gruss
Christian
Die Isländer behaupten, dass er diese Aussage bewusst gemacht hat um die Stimmung des Volkes zu testen
Danke für die Info und den Link, Nord63.
Ich hoffe, dass - falls Ísland der EU betritt - die 200Meilen Regelung erhalten bleibt... ist meines Wissens ja auch einer dieser Verhandlungspunkte.
The sky maybe falling down, but the stars look good on you ... himininn er að hrynja, en stjörnurnar fara þér vel
Sigrid hat geschrieben:
Ich hoffe, dass - falls Ísland der EU betritt - die 200Meilen Regelung erhalten bleibt... ist meines Wissens ja auch einer dieser Verhandlungspunkte.
Die Fischerei ist einer der Punkte mit denen eine mögliche EU-Mitgliedschaft steht oder fällt. Die Isländer werden keine anderen Nationen in ihren Hoheitsgewässern dulden.
Gletscherlauf aus den Grímsvötn. Der Wasserstand und die Strömung im Fluss Gígjukvísl haben seit Freitagmittag stark zugenommen. Der Fluss entspringt aus dem Gletscher Vatnajökull und fließt über den Skeiðarársandur. Sein Wasser zeigt eine dunkle Färbung und es wurde Schwefelgeruch festgestellt, was auf den Beginn eines Gletscherlaufes hindeutet.