Seite 1 von 18

Vulkanausbruch 2023: Litla Hrút (Reykjanes)

Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 17:15
von Peter
Ich warte noch, bis es "plopp" macht, bevor ich eine Sonderseite anlege...

Re: Vulkanausbruch 2022: Meradalir

Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 18:21
von Lösche Nutzer 5780
Ich hab mich schon gefragt, ob die Isländer das vielleicht inszenieren. Eine gezielte Sprengung vom Militär ? Ist nicht ganz ernst gemeint, aber es kann doch kein Zufall mehr sein, dass 3x hintereinander zur besten Reisezeit ein vergleichsweise ungefährlicher, dazu auch noch verkehrsgünstig gelegener Touristenvulkan ausbricht. Ohne viel kaputt zu machen.

Re: Vulkanausbruch 2022: Meradalir

Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 20:04
von Philipp

Re: Vulkanausbruch 2022: Meradalir

Verfasst: So 9. Jul 2023, 00:04
von Lösche Nutzer 5512
25u.de hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 18:21 … es kann doch kein Zufall mehr sein, dass 3x hintereinander …
da muss ich Dir voll und ganz zustimmen - SOWAS (!!!) kann kein Zufall sein! Wer mag da nur dahinter stecken :ugeek:

Re: Vulkanausbruch 2022: Meradalir

Verfasst: So 9. Jul 2023, 14:09
von Monique
66GradNord hat geschrieben: Wer mag da nur dahinter stecken :ugeek:
Hmmm, ich hätte ein paar Ideen :ugeek: :
  • die Tourismusindustrie allgemein ... die Krone muss rollen
  • die Fluggesellschaften im Speziellen - Play war im Juni erst bei 87,2 % Sitzplatzauslastung (siehe Artikel), da geht noch mehr. Und Icelandair will 25 neue Airbus kaufen, an deren Finanzierung noch gearbeitet werde (siehe Artikel).
  • Vielleicht auch die Busgesellschaften, die mehr zahlenden Gäste brauchen, nachdem erst gestern wieder ein Bus stecken blieb (siehe Artikel).
  • Vielleicht eine Elfenkönigin aus dem Mýrdalur oder die Hüterin der Katla, um mit dem Reykjanes-Ausbruch von der Katla abzulenken - ist ihr nicht ganz gelungen, denn man hat die Katla im Auge (siehe Artikel).
  • Da eine gezielte Sprengung des Militärs in den Raum geworfen wurde und die Isländer kein Militär haben, müssens ja mal wieder die Amis sein, die hier was planen.
  • Vielleicht aber auch ein Geheimverbund deutscher Islandreisender, die sich auf der Insel nicht mehr ernst genommen fühlen, da sie mangels umfangreichen Konsums im Lande nicht mehr so beliebt sind.
  • Und bestimmt gibt es noch viele andere, die 1.000 Gründe hätten, um der Insel Feuer unterm Hintern zu machen.
:twisted: Ironiemodus aus :twisted:

;)
Monique

Re: Vulkanausbruch 2022: Meradalir

Verfasst: So 9. Jul 2023, 14:46
von Lösche Nutzer 5512
:shock: danke für die Erklärung! :lol: :lol: :lol:

Ausbruch 2023 - er hat begonnen

Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 18:53
von Monique
Es hat begonnen :-)

https://www.mbl.is/frettir/innlent/2023 ... anesskaga/

aktuelle Kameraeinstellung:


offizieller Start: 16:40 Uhr (isländischer Zeit)

Monique

Ausbruch 2023 - er hat begonnen

Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 19:18
von Monique
Erste Infos (via google translate):

"Ob Magma aufgestiegen ist, lässt sich auf den Webcams nicht erkennen

Es lässt sich noch nicht erkennen, ob im Ausbruchsgebiet Magma aufgestiegen ist, aber Kristín Elísa Guðmundsdóttir, Naturkatastrophenexpertin beim Isländischen Meteorologischen Amt, hält dies für wahrscheinlich.

„Wir können es auf den Webcams nicht gut genug sehen, allein aufgrund seiner Lage und der dicken Rauchwolke“, sagt sie.

„Es scheint in Magma zu funkeln. Das ist also erst der Anfang. Wir werden auf jeden Fall sehr bald Magma sehen.“
Reykjan könnte aufhören, nach Reykjanesbraut zu fahren

Der Rauch zieht nach Nordwesten, in Richtung Reykjanesbraut. Ob er es so weit schafft, antwortet sie: „So weit könnte er auf jeden Fall kommen, ja.“


Quelle: https://www.ruv.is/frettir/innlent/2023 ... aga-387330

Re: Vulkanausbruch 2023: Reykjanes

Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 19:28
von Monique
Die ersten Menschen sind auf den Kameras zu sehen. Björgunarsveitin Þorbjörn í Grindavík ist auf dem Weg, das Gebiet zu räumen.

Live update: https://www.ruv.is/frettir/innlent/2023 ... aga-387330

Re: Vulkanausbruch 2023: Reykjanes

Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 19:32
von Peter