Moin moin
@Lena
Da hast du aber ein ...vorteilhaftes... Foto ausgesucht.
Hast du noch andere....unvorteilhafte?
Ich muss mal die Blanda bzw. die Hofsjökullnordumfahrungbilder von 2003 suchen. Da ist doch der Münnerstädter Landy in der Vestari-Jökulsa mit seiner Frau und dem Kind an der Ingolfsskali "abgesoffen". Der Kleine wäre beinahe draufgegangen

. Sie mussten den Knirps von der Landyhaube, die ne Stunde später auch unter Wasser stand, ans Ufer werfen. Die Mutter musste mit dem Kind mehrere Stunden durchnässt am falschen Ufer, ohne Hütte, zusehen wie ihr Mann versuchte das Britische/Bayrische Elend (kann ja nix sein) aus den Fluten zu bekommen, ohne Erfolg! Da war durch den warmen Sommertag richtig gut Schmelzwasser drin
Als wir da ankamen und auch diese Vestari-Jökulsa gefurtet sind, bin ich das erste mal mit dem Chevy geschwommen

Dieser Fluss ist sowieso einer der gefährlichsten in Island. Wir haben da mal ca.100cm Schwankung zwischen abends und morgens gemessen

Genauso verhält es sich mit der Svartakvisl, die ein paar Km vor der Blanda kommt, die hat viel mehr Tücken (Löcher, Quicksand und vor allem starke Strömung) und ist viel gefährlicher als die immer wieder beschriebene Blanda.
Merke: Wenn die "Spezial-Sandblech-Wüstenfuchs-Offroader" auf der Fähre von der Blanda erzählen und sonst von keinem Fluss, sind sie auch nicht durch gefahren
Immer dran denken wenn man die Blanda geschafft hat (von Hverallir jetzt aus gesehen) gehts erst richtig los, weil egal auf welcher Seite man losfährt man kommt immer abends an einen tiefen Fluss
Grüße Chevy