Annað vor - Ísland 2024

Erfahrungsaustausch mal ausführlich.
Benutzeravatar
Vaðfuglar
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 787
Registriert: Do 4. Apr 2019, 16:17
5
Wohnort: Mainhattan

Re: Annað vor - Ísland 2024

Beitrag von Vaðfuglar »

Donnerstag, 6. Juni 2024

Das Wetter hat sich beruhigt, keine Wetterwarnungen mehr. Und zumindest auf den Hauptstraßen bessern sich die Straßenverhältnisse auch. So besteht die Möglichkeit, dass ich heute weiterfahren kann, wie ich es geplant hatte.
Oder doch nicht? Über Nacht hat der Frost angezogen und morgens ist die Straße nach Dalvík mit "Glätte" eingezeichnet. Das brauch ich nicht ...
Im Laufe des Vormittags taut es und schon bald ist sie grün gezeichnet. So breche ich irgendwann um die Mittagszeit oder frühen Nachmittag auf. Alles in Ordnung. Die Straße ist wirklich frei und problemlos befahrbar. Nass noch, aber kein Schnee und Eis mehr. Der Weg ist zum Glück ja auch nicht weit.

Im Hostel treffe ich eine deutsche Familie. Die Eltern sind auch erst vor wenigen Tagen mit der Fähre angekommen, gleich in den tiefen Winter rein ... Sie haben ihre Tochter nach einem Auslandsstudienjahr in Akureyri abgeholt und wollen zusammen Island bereisen bevor's dann wieder nach Hause geht. Morgen wollen sie mit der Fähre nach Grímsey.

Grímsey zu einer "vogelaktiveren" Zeit steht zwar auch noch auf meiner Wunschliste, aber das muss noch ein Jahr oder mehr warten. Die Winter- und Sturmspuren sind mir diesmal noch zu viel. Wer weiß, wie es nach dem Sturm auch noch draußen auf See ist...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
Benutzeravatar
Vaðfuglar
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 787
Registriert: Do 4. Apr 2019, 16:17
5
Wohnort: Mainhattan

Re: Annað vor - Ísland 2024

Beitrag von Vaðfuglar »

Freitag, 7. Juni 2024

Bild Vielleicht sollte ich von Sommerurlaub auf Ski-Urlaub umplanen? :mrgreen: Dumm nur, dass ich gar nicht Skifahren kann, jedenfalls keinen Abfahrtslauf.

Den Gedanken, mal das Svarfarðardalur ein bisschen auf dem Fahrrad zu erkunden, gebe ich auch auf. Dazu traue ich den Straßenverhältnissen noch zu wenig.
Lieber gehe ich einfach mal zu Fuß am Fluss entlang, gucke, wie weit man kommt, beobachte verschiedene Vögel und mache mir so einen schönen Tag.Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auf dem Rückweg begegnet mir ein Schneehuhn noch im Winterkleid. Wir beobachten und gegenseitig bestimmt 10 min und gehen dabei langsam vorwärts.Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ein Stopp im Café mit Kaffee und Waffel rundet den Ausflug ab.

Ein bisschen frisches Gemüse und Obst einkaufen, kochen, es mir im Hostel gemütlich machen ...
Dort sehe ich einen Belgier wieder, den ich schon in Seyðisfjörður getroffen habe. Er ist schon Rentner und genießt es sich mit viiiiel Zeit und Ruhe durch Island treiben zu lassen.
Solange ich noch berufstätig bin und nur den Jahresurlaub habe, ist das noch keine Option für mich. Aber in 6 Jahren vielleicht... Man kann ja mal träumen.
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
Benutzeravatar
Vaðfuglar
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 787
Registriert: Do 4. Apr 2019, 16:17
5
Wohnort: Mainhattan

Re: Annað vor - Ísland 2024

Beitrag von Vaðfuglar »

Unversehens bricht auch schon die letzte Urlaubswoche an. Dass die Zeit im Urlaub auch immer so rasen muss...

Jetzt muss ich mir genauer überlegen, was ich in diesem Urlaub noch machen und sehen möchte. Reykhólar auf alle Fälle, jetzt, wo das Vogelleben im vollen Gange ist. Mal gucken, Unterkunft - ja da ist was frei. Also schnell gebucht. Und für morgen als Zwischenübernachtung Sæberg, damit die Fahrtstrecke nicht zu lang wir. Und Reykjavík zum Schluss. Damit ist der Reiseverlauf vorgezeichnet.
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
Benutzeravatar
Vaðfuglar
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 787
Registriert: Do 4. Apr 2019, 16:17
5
Wohnort: Mainhattan

Re: Annað vor - Ísland 2024

Beitrag von Vaðfuglar »

Samstag, 8. Juni 2024

Bild - ist doch herrliches Wetter und ein schönes Panorama für so einen Winterurlaub   :mrgreen: :P

Heute geht es westwärts weiter. Die Sonne begleitet mich so ziemlich den ganzen Tag.
Am Fuße der Öxnadalsheiði finde ich eine Bucht, wo ich mal das Auto gut abstellen​ für einen Fotostopp. Die Landschaft ist einfach zu schön um nur durchzufahren. 
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild Hinter Varmahlíð noch ein letzter Anstieg mit viel Schnee. Auf dem Parkplatz watet man knöcheltief im wässrigen, tauenden Schneematsch.
Schon irre. Isländisches Sommervergnügen: Schneemann bauen und Schneeballschlacht  
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild Ja, und dann wird es fast schlagartig deutlich weniger mit dem Schnee.
Bild
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
Benutzeravatar
Vaðfuglar
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 787
Registriert: Do 4. Apr 2019, 16:17
5
Wohnort: Mainhattan

Re: Annað vor - Ísland 2024

Beitrag von Vaðfuglar »

​Wintereinbruch - war da was?

Auf dem Weg mache ich einen Abstecher nach Skagaströnd und erkunde da einen Vogelweg in herrlich mildem Sonnenschein. Größtenteils ist der Weg gut erkennbar und deutlich markiert. Hin und wieder steht man aber auch ratlos da, kein Weg mehr zu erkennen, kein Wegweiser ... Weiter oben dann doch die nächste Markierung und dazwischen - einfach querfeldein laufen? Eigentlich ja nicht so toll, aber was ist die Alternative?

Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild Die Vogelbeobachtungshütte ist ebenso neu wie futuristisch designt.



Bild

Man könnte sie auch als Sonnenbank nutzen, vor allem bei gluggaveður (Fensterwetter) schön warm und windgeschützt die Sonne genießen.

Fotografieren durch die Panoramascheibe ist allerdings schwierig. Zumindest der Autofokus dreht durch...

Bild



Bild



Bild
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
Benutzeravatar
Vaðfuglar
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 787
Registriert: Do 4. Apr 2019, 16:17
5
Wohnort: Mainhattan

Re: Annað vor - Ísland 2024

Beitrag von Vaðfuglar »

​Nach dem Abendessen noch ein Rundgang in Sæberg.

Der heiße Topf hat natürlich eine fantastische Lage mit Meerblick. Ich verkneife ihn mir trotzdem. Es weht nämlich ein ziemlich kalter Wind - und da ist mir der Weg zurück zum Hostel zu kalt. Morgen habe ich dann in Reykhólar auch ausgiebig Gelegenheit, diese Islandfreude zu genießen.

Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild

Mittlerweile ist es fast Mitternacht.

Bild
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
Benutzeravatar
TOFA
Skogafoss-Surfer
Beiträge: 73
Registriert: Di 28. Mai 2013, 22:03
11
Wohnort: Harz

Re: Annað vor - Ísland 2024

Beitrag von TOFA »

Vielen Dank bis hierhin schon einmal für Deinen Reisbericht.

Vor allem die vielen Vogelaufnahmen freuen mich. Anfang Juni ist halt wirklich die beste Zeit für solche Beobachtungen.
Die Winterbilder erstaunen mich auch, ich wusste gar nicht, dass der gesamte Sommer offensichtlich so unterkühlt war. Mein Versuch einer Islandquerung per Rad wurde Mitte August ja ebenfalls durch viel Schnee im Hochland vereitelt.

Aber dennoch kommt Dein Bericht im denkbar ungünstigsten Moment meiner Urlaubsplanung… ;) Ich wollte dieses Jahr eigentlich Island mal auslassen. Es gibt doch noch so viele Outdoorspielwiesen in Europa, die ich gar nicht kenne…

Doch nun… denke ich… es geht nicht ohne… verflixte Kiste… :roll:

Kristina
Benutzeravatar
Vaðfuglar
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 787
Registriert: Do 4. Apr 2019, 16:17
5
Wohnort: Mainhattan

Re: Annað vor - Ísland 2024

Beitrag von Vaðfuglar »

Sorry, wenn ich Dir Deine Urlaubsplanung 2025 über den Haufen geworfen habe... :mrgreen: :D :lol:
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
Benutzeravatar
Vaðfuglar
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 787
Registriert: Do 4. Apr 2019, 16:17
5
Wohnort: Mainhattan

Re: Annað vor - Ísland 2024

Beitrag von Vaðfuglar »

Mit großen Schritten geht der Urlaub seinem Ende entgegen, aber ein paar Tage "Gnadenfrist" habe ich noch...

Sonntag, 9. Juni 2024

Ein Seehund lässt es sich gut gehen und "winkt" zum Abschied aus Sæberg.Bild

Bild

Als erstes steuere ich Búðardalur an. Ich muss noch mal einkaufen. In Reykhólar gibt es keinen Laden mehr. Búðardalur ist auch von dort die nächste Einkaufsmöglichkeit, soweit ich weiß - rund 70 km einfache Strec.ke. Wie gut, dass das heute sowieso auf meinem Weg liegt.

Das Wetter ist herrlich, sonnig, mild und das Wasser glitzert. Gute Voraussetzungen, um mal einen Abstecher über den Zipfel Klofningsnes zu machen, den ich sonst immer links liegengelassen habe.

Immer wieder Höfe, manchmal auch dichter beieinander und herrliche Sicht. Richtige Parkmöglichkeiten gibt es nicht. Aber es ist so wenig los, dass man mal rechts ranfahren kann zum Fotostopp. Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Nur ganz an der Spitze beim namensgebenden Berg Klofningur gibt es einen kleinen Parkplatz mit Picknickbank. Ein Pfad führt rauf auf einen kleinen Hügel mit toller Aussicht und auch Infos, was man das so ringsum sieht. Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Ach, und da drüben, auf der anderen Seite der Bucht ist ja schon Reykhólar. Bild
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
Benutzeravatar
Vaðfuglar
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 787
Registriert: Do 4. Apr 2019, 16:17
5
Wohnort: Mainhattan

Re: Annað vor - Ísland 2024

Beitrag von Vaðfuglar »

In Reykhólar lasse ich mich erstmal häuslich nieder und mache mir was zu essen.

Danach schwinge ich mich gespannt aufs Rad und fahre runter zur Lómatjörn bzw. dem Vogelschutzgebiet überhaupt. Um diese "vogelaktive" Zeit war ich noch nie hier.
BildImmer wieder erhebt sich das klagende Rufen der Sterntaucher.

Eine Familie hat schon Nachwuchs. Bild

Ich "scanne" die Ufer mit Fernglas und Teleobjektiv ab und entdecke einige brütende Sterntaucher (Lómur), aber auch Lachmöwen (Hettumáfur) und Eisenten (Hávella)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild -Stelkur - Rotschenkel - not very amused

Bild

Bild

Bild

Bild-gut versteckt und doch entdeckt.


Flórgoði - hier sieht man schön die Feder"öhrchen", die ihm den deutschen Namen Ohrentaucher eingebracht habenBild

Bild

Bild

Bild

Bild
Es geht auf Mitternacht zu.
Bild

Egal wie spät, ... die Tage hier lasse ich im heißen Topf ausklingen.
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste