
Die Fahrt an den Fjorden entlang ist nicht zu unterschätzen. Es dauert und dauert und dauert noch etwas länger, besonders wenn man gerne fotografiert ...
Gruß
Sabine
Wenn ich die Fähre vorbuche muss ich mich natürlich festlegen.didi hat geschrieben:An bestimmten Tagen ists sicher sinnvoll, die Fähre vorzubuchen, sonst hat man nachher das Nachsehen. Von der Fähranlegestelle bis Látrabjarg solltest Du nochmal ca. 3-4 Stunden einplanen (kleinere Fotostops mit eingerechnet).
didi hat geschrieben:Ich würde wie beschrieben mit der Fähre von Stykkisholmur rüberschippern und dann abends in Breidavik übernachten, vorher vielleicht schon mal nen ersten Besuch in Látrabjarg machen. Dann am nächsten morgen früh raus und nochmals zu den Vogelfelsen. Den Tag dann noch andere Dinge in der Umgebung ansehen (z.B. Raudasandur, usw.), abends nochmal dort übernachten und am nächsten morgen früh raus und Richtung Blönduos aufbrechen.
Kennt jemand da eine bezahlbare Unterkunft (nicht Schlafsack) normales Zwei-Bett-Zimmer ?Sabine B. hat geschrieben:Kann Didi nur zustimmen. Breidavik ist ideal zum Übernachten.
der Link ist veraltet!MartinB hat geschrieben:Eine Alternative könnte auch Ingólfshöfði ein wenig weiter im Osten sein. Ein Boot oder Fähre braucht man dafür zwar nicht, aber ausser den Hardcore-Allradlern ist das normale Transportgefährt der Anhänger eines Treckers.
Wie lange welche Vogelart dort normalerweise ist, kann ich leider nicht sagen. Infos gibt's unter http://www.hofsnes.com/coast.htm
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google 2.1 [Bot] und 0 Gäste