Büchertipps über das alte Island
-
- Svartifoss-Fischer
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 15. Sep 2005, 16:27
- 19
Büchertipps über das alte Island
Hallo,
hat jemand ein paar Tipps für mich, über Bücher die das* alte* Island beschreiben?
LG
Jacqueline
hat jemand ein paar Tipps für mich, über Bücher die das* alte* Island beschreiben?
LG
Jacqueline
Beam me up Scotty, there's no intelligent life down here! (Captain Kirk)
Hi,
schau mal bei http://www.isafold.de unter Literatur (so der Name des Links, I think). Da sind ne Menge Bücher zu finden; mit kurzer Inhaltsangabe.
Weltlicht von Halldor Laxness scheint mir einen guten Eindruck zu vermittelt zu haben, wie es dem Großteil der Bevölkerung damals erging.
Dickes und schweres Buch, aber fantastisch, wenn ich auch manchmal den Roten Faden verloren habe. Aber dann einfach weiterlesen.
Schönes Wochenende.
Sigrid
schau mal bei http://www.isafold.de unter Literatur (so der Name des Links, I think). Da sind ne Menge Bücher zu finden; mit kurzer Inhaltsangabe.
Weltlicht von Halldor Laxness scheint mir einen guten Eindruck zu vermittelt zu haben, wie es dem Großteil der Bevölkerung damals erging.
Dickes und schweres Buch, aber fantastisch, wenn ich auch manchmal den Roten Faden verloren habe. Aber dann einfach weiterlesen.
Schönes Wochenende.
Sigrid
Hallo Jacqueline,
es gibt da zwei historische Romane von Vilborg Davidsdóttir: "Der Liebeszauber" und "Das Feueropfer" die als Tacshenbücher zur Zeit im Handel sind. Ein nwenig düster, aber nicht so Ausdauer fordernd wie Laxness' vielschichtiges Werk "Weltlicht" oder "Sein eigener Herr" und nicht zu vergessen die "Islandglocke"
Einar Kárasons "Feindesland" spielt in der Sagazeit und ist ein hoffnungsfroher Ansatz, daß sich die isländischen Literaten auch mal weiter als einen Steinwurf von "101 Reykjavík" entfernen können.
Den http://www.isafold.de/literatur/literatur.htm Link hast Du ja schon
Dieter
es gibt da zwei historische Romane von Vilborg Davidsdóttir: "Der Liebeszauber" und "Das Feueropfer" die als Tacshenbücher zur Zeit im Handel sind. Ein nwenig düster, aber nicht so Ausdauer fordernd wie Laxness' vielschichtiges Werk "Weltlicht" oder "Sein eigener Herr" und nicht zu vergessen die "Islandglocke"
Einar Kárasons "Feindesland" spielt in der Sagazeit und ist ein hoffnungsfroher Ansatz, daß sich die isländischen Literaten auch mal weiter als einen Steinwurf von "101 Reykjavík" entfernen können.
Den http://www.isafold.de/literatur/literatur.htm Link hast Du ja schon

Dieter
Zuletzt geändert von Dieter am So 27. Nov 2005, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.isafold.de
Wanderungen über das Hochland Islands
Wanderungen über das Hochland Islands
-
- Svartifoss-Fischer
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 15. Sep 2005, 16:27
- 19
Hallo Dieter,
deine website ist wie immer hervorragend.
Danke erstmal für eure Tipps.
Allerdings habe ich noch eine Frage, gibt es auch Bücher nicht unbedingt in Romanform das alte Island beschreiben.
Vielleicht wissenschaftliche Abhandlungen, auch antiquarisch?
Aber die anderen Bücher werde ich auch jedenfall lesen.
Danke auch an Sigrid!
Liebe Grüße
Jacqueline
deine website ist wie immer hervorragend.
Danke erstmal für eure Tipps.
Allerdings habe ich noch eine Frage, gibt es auch Bücher nicht unbedingt in Romanform das alte Island beschreiben.
Vielleicht wissenschaftliche Abhandlungen, auch antiquarisch?
Aber die anderen Bücher werde ich auch jedenfall lesen.
Danke auch an Sigrid!
Liebe Grüße
Jacqueline
Beam me up Scotty, there's no intelligent life down here! (Captain Kirk)
Was suchst du denn, Jacqueline? Sagaliteratur? Geschichtsbücher? Vielleicht helfen dir ja die wikipeda references? Ansonsten schau mal im Bibliothekskatalog einer Uni, die auch Skandinavistik hat (die Kataloge sind ja auch online).
- Sæmundur
- Prophet des Dettifoss
- Beiträge: 297
- Registriert: Sa 3. Nov 2007, 01:46
- 17
- Wohnort: Perchtoldsdorf
Re: Büchertipps über das alte Island
Nach vielen Jahren wird dieser Thread ergänzt ... Das "alte" Island lässt sich wohl vor allem auch über die Isländersagas erschließen. Deutsche Übersetzungen dieser Sagas sind heute fast nur noch im Antiquariat zu finden. Deshalb erscheint mir besonders erwähnenswert, dass eine relativ neue Übersetzung der Njáls Saga nach wie vor im Buchhandel erhältlich ist: http://www.amazon.de/Njals-Saga-Die-Sag ... F8&s=books. Dass auch in dieser Saga Schädel mit Äxten gespalten werden, entspricht gewiss nicht jedermanns Geschmack. Trotzdem handelt es sich um einen der wichtigsten isländischen Beiträge zur Weltliteratur. Highly recommended!
Beste Grüße
Ulrich
Beste Grüße
Ulrich
Fǫgr er hlíðin, svá at mér hefir hon aldri jafnfǫgr sýnzk, bleikir akrar ok slegin tún, ok mun ek ríða heim aptr ok fara hvergi.
Gunnar von Hlíðarendi beim Entschluss, Island nicht zu verlassen
Gunnar von Hlíðarendi beim Entschluss, Island nicht zu verlassen
- Sæmundur
- Prophet des Dettifoss
- Beiträge: 297
- Registriert: Sa 3. Nov 2007, 01:46
- 17
- Wohnort: Perchtoldsdorf
Re: Büchertipps über das alte Island
Übersetzungen von Isländersagas wurden von 1996 bis 1999 in 8 Bänden der Reihe "Saga - Bibliothek der altnordischen Literatur" veröffentlicht:
Stefanie Würth: Isländische Antikensagas. Bd. 1. Diederichs, München 1996, ISBN 3-424-01261-0.
Ulrike Strerath-Bolz: Isländische Vorzeitsagas. Bd. 1. Diederichs, München 1997, ISBN 3-424-01375-7.
Jürg Glauser: Isländische Märchensagas. Bd. 1. Diederichs, München 1998, ISBN 3-424-01359-5.
Kurt Schier: Egils Saga. Die Saga von Egil Skalla-Grimsson. Diederichs, München 1996, ISBN 3-424-01262-9.
Heinrich Beck: Laxdoela Saga. Die Saga von den Leuten aus dem Laxardal. Diederichs, München 1997, ISBN 3-424-01264-5.
Hubert Seelow: Grettis Saga. Die Saga von Grettir dem Starken. Diederichs, München 1998, ISBN 3-424-01425-7.
Klaus Böldl: Die Saga von den Leuten auf Eyr. Eyrbyggja Saga. Diederichs, München 1999, ISBN 3-424-01480-X.
Dirk Huth: Sagas aus Ostisland. Diederichs, Kreuzlingen/München 1999, ISBN 3-424-01502-4.
Diese Bücher sind zwar fast überall vergriffen, aber bei http://www.primatexxt.de/ noch neu erhältlich.
Beste Grüße
Ulrich
Stefanie Würth: Isländische Antikensagas. Bd. 1. Diederichs, München 1996, ISBN 3-424-01261-0.
Ulrike Strerath-Bolz: Isländische Vorzeitsagas. Bd. 1. Diederichs, München 1997, ISBN 3-424-01375-7.
Jürg Glauser: Isländische Märchensagas. Bd. 1. Diederichs, München 1998, ISBN 3-424-01359-5.
Kurt Schier: Egils Saga. Die Saga von Egil Skalla-Grimsson. Diederichs, München 1996, ISBN 3-424-01262-9.
Heinrich Beck: Laxdoela Saga. Die Saga von den Leuten aus dem Laxardal. Diederichs, München 1997, ISBN 3-424-01264-5.
Hubert Seelow: Grettis Saga. Die Saga von Grettir dem Starken. Diederichs, München 1998, ISBN 3-424-01425-7.
Klaus Böldl: Die Saga von den Leuten auf Eyr. Eyrbyggja Saga. Diederichs, München 1999, ISBN 3-424-01480-X.
Dirk Huth: Sagas aus Ostisland. Diederichs, Kreuzlingen/München 1999, ISBN 3-424-01502-4.
Diese Bücher sind zwar fast überall vergriffen, aber bei http://www.primatexxt.de/ noch neu erhältlich.
Beste Grüße
Ulrich
Fǫgr er hlíðin, svá at mér hefir hon aldri jafnfǫgr sýnzk, bleikir akrar ok slegin tún, ok mun ek ríða heim aptr ok fara hvergi.
Gunnar von Hlíðarendi beim Entschluss, Island nicht zu verlassen
Gunnar von Hlíðarendi beim Entschluss, Island nicht zu verlassen
Re: Büchertipps über das alte Island
Dank meines lieben Mannes, der immer wieder wahre Schätze findet, hat sich unsere Bibliothek alter Islandreiseberichte mit den Jahren ganz schön erweitert.
Mein erster Tipp für heute:
Richard Burton
Ultima Thule or A summer in Iceland in zwei Bänden
London 1875
Mit etwas Glück in Antiquariaten zu finden, allerdings inzwischen sehr teuer.
Marled
Mein erster Tipp für heute:
Richard Burton
Ultima Thule or A summer in Iceland in zwei Bänden
London 1875
Mit etwas Glück in Antiquariaten zu finden, allerdings inzwischen sehr teuer.
Marled
- Sæmundur
- Prophet des Dettifoss
- Beiträge: 297
- Registriert: Sa 3. Nov 2007, 01:46
- 17
- Wohnort: Perchtoldsdorf
Re: Büchertipps über das alte Island
Zum Leidwesen der Antiquariate sind beide Bände auch kostenlos in PDF verfügbar: http://burtoniana.org/books/1875-Ultima ... /index.htmmarled hat geschrieben:Richard Burton
Ultima Thule or A summer in Iceland in zwei Bänden
London 1875
Beste Grüße
Ulrich
Fǫgr er hlíðin, svá at mér hefir hon aldri jafnfǫgr sýnzk, bleikir akrar ok slegin tún, ok mun ek ríða heim aptr ok fara hvergi.
Gunnar von Hlíðarendi beim Entschluss, Island nicht zu verlassen
Gunnar von Hlíðarendi beim Entschluss, Island nicht zu verlassen
- Sæmundur
- Prophet des Dettifoss
- Beiträge: 297
- Registriert: Sa 3. Nov 2007, 01:46
- 17
- Wohnort: Perchtoldsdorf
Re: Büchertipps über das alte Island
Vielleicht auch von Interesse, sofern noch nicht bekannt: Ida Pfeiffers Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island im Jahre 1845 (auch in PDF abrufbar)
Fǫgr er hlíðin, svá at mér hefir hon aldri jafnfǫgr sýnzk, bleikir akrar ok slegin tún, ok mun ek ríða heim aptr ok fara hvergi.
Gunnar von Hlíðarendi beim Entschluss, Island nicht zu verlassen
Gunnar von Hlíðarendi beim Entschluss, Island nicht zu verlassen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste