@Blacky
@Martin
Danke für eure Infos. Ich werde es wohl auf mich zukommen lassen und es so nehmen wie es kommt. Der Campingplatz in Reykjavik ist definitiv geschlossen. Der März ist sicherlich nicht die Zeit für Camper, mal schauen wo es mich hinverschlägt. Bis vor einem Jahr hätte ich nach vorhandener Infrastruktur auch nicht gefragt. Seit meinem ersten Island-Aufenthalt bin ich aber sehr verwöhnt und habe mich an diese Toilettenhäuschen gewöhnt. Dass manche dann auch noch beheizt sind, ist wohl ein besonderer Luxus.
Wahrscheinlich bin ich auch bezüglich Wetter letzten Sommer sehr verwöhnt worden. Ganz sicher wird Island im März ein ganz anderes Erlebnis sein und darauf freue ich mich.
LG Steirer
Island Ende März
Re: Island Ende März
Der Campingplatz in Reykjavik ist zwar geschlossen, aber die Jugendherberge(n) ist (sind) offen. Für dich als Camper würde aber ohnehin nur das Reykjavik City Hostel in Frage kommen. Das heisst, du darfst dort dein Zelt aufschlagen und kannst gleichzeitig Toilette und Küche(n) des Hostels mitbenutzen. 2008 als der Campingpreis noch 850 ISK war, mußte man einen Aufpreis von 150 ISK dafür bezahlen. Letztes Jahr, wo der generelle Campingpreis bereits schon 1000 ISK war, gab es keinen weiteren Aufpreis. Wie es zur Zeit gehandabt wird kann ich natürlich nicht genau sagen, aber ein Anruf oder eine Email würde bestimmt die Antwort bringen.Steirer hat geschrieben: Ich werde es wohl auf mich zukommen lassen und es so nehmen wie es kommt. Der Campingplatz in Reykjavik ist definitiv geschlossen.
Uwe
Re: Island Ende März
Ich seh schon, ich bin nicht die Einzige Verrückte, die im März nach Island will. Wie war das, "Gullfoos, Geysir, Thingvellir, Südküste mit Gletscherlagune Joküllsarlon" sind auch im März gut zu erreichende Ziele? Also ist der Golden Circle ne gute Adresse - wenn auch nen typisches Touristen-Programm. Wie lang ist die Strecke denn ungefähr?
-
- Herrscher des Nordmeeres
- Beiträge: 852
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 13:45
- 18
- Wohnort: 99326 Stadtilm
Re: Island Ende März
@steirer: Für die "sanitäre Grundversorgung" sind die Bäder sehr zu empfehlen - gerade wenn man ein gewisses "Aufheizbedürfnis" verspürt, sind die HotPots gerade in der Jahreszeit und ohne festes & geheiztes Haus genial ...
@nessy: In einem normalen März sollten diese Ziele gut erreichbar sein. Ob der Jökulsárlón zu der Zeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist? Da hätte ich jedoch meine Zweifel. Soweit ich mich (zugegeben: sehr dunkel) erinnere, fährt der Bus auf der Strecke Vik-Höfn natürlich dran vorbei - aber er hält dort in den Wintermonaten nicht.
Island im März hat auch seine Reize - die man allerdings mögen muss. Meine bessere Hälfte fliegt Ende März wieder nach Island. Da beneide ich sie schon ...
Gruß Martin
@nessy: In einem normalen März sollten diese Ziele gut erreichbar sein. Ob der Jökulsárlón zu der Zeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist? Da hätte ich jedoch meine Zweifel. Soweit ich mich (zugegeben: sehr dunkel) erinnere, fährt der Bus auf der Strecke Vik-Höfn natürlich dran vorbei - aber er hält dort in den Wintermonaten nicht.
Island im März hat auch seine Reize - die man allerdings mögen muss. Meine bessere Hälfte fliegt Ende März wieder nach Island. Da beneide ich sie schon ...
Gruß Martin
- Steirer
- Hüter des Gullfoss
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo 16. Feb 2009, 22:05
- 16
- Wohnort: In den Bergen
Re: Island Ende März
Uwe,
herzlichen Dank! Genau das werde ich machen, das Reykjavik City Hostel sol ja am selben (??) Platz sein, wie der Campingplatz. Zumindest bekam ich heute eine Mail aus Reykjavik aus der dies hervorging.
Mir geht es nicht darum Geld zu sparen, zahle für einen Zelplatz auch gerne gleich viel wie für ein Bett im Hostel, auch mehr wenn es sein muss. Im eigenen Haus wohnen und mir den Meerwind um die Nase wehen lassen finde ich einfach viel schöner.
Herzliche Grüße vom
Steirer Sigerl
herzlichen Dank! Genau das werde ich machen, das Reykjavik City Hostel sol ja am selben (??) Platz sein, wie der Campingplatz. Zumindest bekam ich heute eine Mail aus Reykjavik aus der dies hervorging.
Mir geht es nicht darum Geld zu sparen, zahle für einen Zelplatz auch gerne gleich viel wie für ein Bett im Hostel, auch mehr wenn es sein muss. Im eigenen Haus wohnen und mir den Meerwind um die Nase wehen lassen finde ich einfach viel schöner.
Herzliche Grüße vom
Steirer Sigerl
Re: Island Ende März
Vor ca. 3 Jahren ging das mit dem Camping am Hostel nicht, obwohl die JuHe voll war. Vllt. war das Mädel an der Rezeption aber auch einfach nur überrascht oder hat meine Nachfrage nicht ernst genommen und an einen Scherz gedacht, weil's doch ziemlich knackig kalt war (bin dann an diesem Tag in Gardur gelandet). Vielleicht wäre es etwas geworden, wenn ich noch einmal nachgehakt hätte oder noch mit anderen Mitarbeitern gesprochen hätte.
Mit einer Vorab-Anfrage hast Du aber sicher bessere Chancen als ich damals.
Wenn Du Dir den Meerwind um die Nase wehen lassen willst, ist der Reykjaviker Camping allerdings nicht so der geeignete Platz. Dann wirklich eher wie Martin es empfiehlt, die Bäder zum Aufheizen nutzen und das Zelt wirklich richtig in der Natur aufstellen.
Mit einer Vorab-Anfrage hast Du aber sicher bessere Chancen als ich damals.
Wenn Du Dir den Meerwind um die Nase wehen lassen willst, ist der Reykjaviker Camping allerdings nicht so der geeignete Platz. Dann wirklich eher wie Martin es empfiehlt, die Bäder zum Aufheizen nutzen und das Zelt wirklich richtig in der Natur aufstellen.
- Steirer
- Hüter des Gullfoss
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo 16. Feb 2009, 22:05
- 16
- Wohnort: In den Bergen
Re: Island Ende März
@Blacky
Wir werden erst kurz vor Mitternacht ankommen und es wird naturgemäß finster sein. Das heißt, die erste Nacht werden wir im Hostel schlafen. Die Frage nach einen Zeltplatz stelle ich dann am nächsten Morgen, sofern wir nicht schon Richtung Esja unterwegs sind...
LG Steirer
Wir werden erst kurz vor Mitternacht ankommen und es wird naturgemäß finster sein. Das heißt, die erste Nacht werden wir im Hostel schlafen. Die Frage nach einen Zeltplatz stelle ich dann am nächsten Morgen, sofern wir nicht schon Richtung Esja unterwegs sind...
LG Steirer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste