Wer mit dem Auto Richtung Snækollur hochfährt, tut sich wahrscheinlich keinen Gefallen. Im letzten Sommer sind meine Freundin und ich vom Camp um 14 Uhr losgewandert. Den markierten Buckel rechts des Baches hoch, direkt ins Geothermalgebiet. Sehr schön, lohnt sich wirklich. Wir sind dann weiter und haben den Snækollur bestiegen. Eine Super-Tour und vom Gipfel hat man eine wunderschöne Aussicht, sofern das Wetter mitspielt. Zum Camp sind wir dann am Fahrweg (beginnend ab Berghütte) abgestiegen. Auch das war sehr schön, weil wir den Sonnenuntergang zuschauen konnten.
Einige Bilder findet man auf meiner HP unter der Rubrik: Island 2009 Teil 2....
LG Steirer
Kerlingajföll
- Easy Going
- Hüter des Gullfoss
- Beiträge: 177
- Registriert: So 7. Dez 2008, 09:50
- 16
Re: Kerlingajföll
Hallo Steirer,

Off-Topic-Frage zu einem Bild Deiner Homepage: "Canyon der Markarfljót" - wo ist das ?
Markarfljót sagt mir zwar auch was aber weiß gerade nicht wo ich das hinpacken soll .....
Warum - Piste zu schlecht ?Steirer hat geschrieben:Wer mit dem Auto Richtung Snækollur hochfährt, tut sich wahrscheinlich keinen Gefallen.
Sehr schöne Bilder die gleich wieder Lust auf Island machen.Steirer hat geschrieben:Einige Bilder findet man auf meiner HP unter der Rubrik: Island 2009 Teil 2....

Off-Topic-Frage zu einem Bild Deiner Homepage: "Canyon der Markarfljót" - wo ist das ?
Markarfljót sagt mir zwar auch was aber weiß gerade nicht wo ich das hinpacken soll .....
Re: Kerlingajföll
da kann ich auch nur spekulieren! Wie es letztes Jahr aussah, weiss ich nicht, 2006 als ich dort war, war das kurze Stück Piste aber gut befahrbar.Easy Going hat geschrieben:Hallo Steirer,Warum - Piste zu schlecht ?Steirer hat geschrieben:Wer mit dem Auto Richtung Snækollur hochfährt, tut sich wahrscheinlich keinen Gefallen.
- Steirer
- Hüter des Gullfoss
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo 16. Feb 2009, 22:05
- 16
- Wohnort: In den Bergen
Re: Kerlingajföll
Da habe ich mich wohl sehr unverständlich ausgedrückt...
Ich meinte, wer mit den Auto in dieser wunderschönen Landschaft unterwegs ist, tut sich deshalb keinen Gefallen, weil er von der Schönheit der Natur nicht so viel mitbekommt.
Als wir vom Snaekollur abstiegen, sahen wir an der letzten Kehre, kurz vor der Hütte das einzige Auto. Es hielt an und ich dachte schon, der Fahrer will uns mit ins Tal nehmen. Er fuhr dann weiter und wir waren froh darüber, denn wir wollten auch nach bereits 8 Wanderstunden zu Fuß ins Camp gehen.
Es ist natürlich alles Ansichtssache... es mag genügend Leute geben, für die ein Lenkrad das höchste der Gefühle ist.
LG Steirer
Ich meinte, wer mit den Auto in dieser wunderschönen Landschaft unterwegs ist, tut sich deshalb keinen Gefallen, weil er von der Schönheit der Natur nicht so viel mitbekommt.
Als wir vom Snaekollur abstiegen, sahen wir an der letzten Kehre, kurz vor der Hütte das einzige Auto. Es hielt an und ich dachte schon, der Fahrer will uns mit ins Tal nehmen. Er fuhr dann weiter und wir waren froh darüber, denn wir wollten auch nach bereits 8 Wanderstunden zu Fuß ins Camp gehen.
Es ist natürlich alles Ansichtssache... es mag genügend Leute geben, für die ein Lenkrad das höchste der Gefühle ist.
LG Steirer
- wetterfest
- Svartifoss-Fischer
- Beiträge: 39
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 13:18
- 15
- Wohnort: Mainz
Re: Kerlingajföll
hallo,
das liest sich alles sehr spannend und die fotos sind auch klasse.
kann denn jemand ungefähr abschätzen wielange die rundtour von der hütte über den Maenir und den Snaekollur und dann wieder zurück dauert, oder ist es besser denselben Weg wieder zurückzunehmen?
Danke und Gruß
Helmut
das liest sich alles sehr spannend und die fotos sind auch klasse.
kann denn jemand ungefähr abschätzen wielange die rundtour von der hütte über den Maenir und den Snaekollur und dann wieder zurück dauert, oder ist es besser denselben Weg wieder zurückzunehmen?
Danke und Gruß
Helmut
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste