ich bin momentan an der Planung meiner Islandreise diesen Sommer.
Losgehen soll es Mitte Juni / Anfang Juli.
Mindestens 2 Wochen, eventuell auch etwas länger, mal sehen.
Da ich noch nie auf Island war wäre wohl zum Einstieg der Laugavegur nicht schlecht.
Also mit dem Bus von Reykjavik nach Skogar und dann ca. 7-8 Tage nach Landmannalaugar.
Dann einen oder zwei Ruhetage.
Wie könnte es danach weitergehen?
Evtl. den alten Kjalvegur dranhängen? Wie komme ich von Landmannalaugar nach Hvítárnes?
Da das meine erste Islandreise ist, würde ich auch noch gerne die bekannten Sehenswürdigkeiten besuchen (Strokkur, Þingvellir, Gullfoss).
Wie lässt sich das am besten einbauen?
Was mir momentan am meisten Probleme bereitet ist, dass ich kein geeignetes Medium habe um die Tourenabschnitte zu planen.
Die diversen Onlinekarten von Island (z.B. http://en.ja.is/kort) finden die Orte, die ich suche, manchmal gar nicht oder gleich 50mal.
Welche Karten sollte ich mir am besten bestellen?
Wenn dann würde ich wohl bei http://www.boksala.is/ oder http://www.ferdakort.is/ bestellen, aber welche?
Macht es Sinn, sich gleich ein GPS zu besorgen und die Route mittels http://www.ourfootprints.de/gps/mapsource-island.html zu planen?
Fragen über Fragen

Grüße,
Patrik