ich bin im frühjahr 09 auf dieses forum gestoßen, und nun beigetreten, die infos für eine reise nach island gefallen mir gut!
wir, meine frau und ich planen im august 2010 vom 3. bis 28. mit dem eigenen auto anzureisen, smyrilline ist schon gebucht.
ich war anno 96 mit einem filmer als chauffeur und assi schon mal für 14 tage auf der insel, und völlig von den socken. ein mietauto hatten wir damals über einen großen veranstalter gebucht, aber erhielten für die ersten 6 tage ein anderes auto als geplant, nissan terrano, war ok, aber nicht das mit der schlafkabine drauf, peinlich. der austausch fand dann in akureyri statt was 2 tage unfreiwilligen aufenthalt ohne untersatz bedeutete. danach lundis filmen an der lattrabjarg. mietkosten am ende so 6800,-dm für 5500km onroad, auch hochland, keine schäden. 2 personen icelandair 1600,-dm im budget war das kein problem.
daher wußte ich aber, auto mieten dort ist doof wenns aus eigner tasche sein muß, also bau ich jetzt nen alten landy disco bj. 96 217tkm auf, hab schon das nötigste geschweißt, motor passabel, kriegt neue riemen und das nötigste (neue schmierstoffe und demnächst tüv.)neue reifen 235/75-16" unser tüvmann in lulu ist ein offroader,
ich hab seinen unimog bestaunen dürfen, da kommste nur mit ner langen strickleiter rein
meinte zustand ok, sagte mir was ich für ihn tun soll hat mir nen 10er abgenommen, hab den disco schon jetz in der schneekatastrophe in mc-pom ausgiebieg mit kzz. kennz. getestet. dito auf dem offroad parcour in karenz, keine fahrwerksmängel. hat meinen vivaro, den ich im tiefschnee festfuhr, ohne ächzen rausgezogen lief nur etwas zäh,
(war die handbremse noch angezogen hähä).
so nun eine kleine frage: macht es sinn irgendwelche unterkünfte vorzubuchen, bei den unwägbarkeiten oder geht es leicht etwas zu finden (ich weiß myvatn war damals schon überlaufen 96)?
dankbar für tips

