Ach du warst das! Dafür hat die herzensgute Hüttenwärterin mir noch ganz genau die Alternativroute ohne Brücke über den Gletscher beschrieben und wäre persönlich gekommen um mich zu suchen, wenn ich abends nicht zurückgekommen wäre. Pah!Uwe_R hat geschrieben:Olaf, da war die "alte" Brücke aber schon abgebaut, denn ich war der letzte der da drüber gegangen ist.

Übers Eis zu laufen kann bei guten Bedingungen übrigens auch eine Möglichkeit sein, sich diese letzte Furt zu ersparen. Zusammenfassend meine Eindrücke vom Fahrrad aus: Die östliche Route ist beschwerlicher, da mehr Sand ist. Die zwei Furten bei Hvannalindir sind relativ harmlos. Die westliche Strecke hatte meiner Einschätzung nach weniger Sand und ging weitestgehend übers offene Feld, daher "einfacher". Wenn du von Norden kommst (Möðrudalur oder Brú) dann weißt du spätestens bei der Abzweigung der F902 und F903, wie es im weiteren Streckenverlauf wird, und kannst dich spontan nochmal umentscheiden. Die letzte Furt zwischen der Hütte und dem Gletscher ist zwar ganz ordentlich, aber da musst du auch gar nicht durch. Wie gesagt, zu Fuß oder per Anhalter übersetzen!
PS: Fahrtzeit mit dem Fahrrad sind so grob zwei Tage ab Möðrudalur... aber das möchte ja sowieso keiner wissen...
