
Golden Circle = okay und das zu jeder Zeit - das aktuelle Wetter kannst du nie beeinflussen
Landmannalaugar war letztes Jahr ab 06. Juni offen und zwar über die F 26, aber nicht aus der Richtung Klaustur - den Teil vielleicht ans Ende verlegen. Zu LM sage ICH immer: Nie nur einen Tag und schon gar nicht die drei Stunden Aufenthalt mit dem Bus. Okay, dieser Flecken Erde ist mein absoluter Lieblingsplatz und bis Ende Juni kann man dort entspannt zelten und wenn man mit der Sonne aufsteht, trifft man auch keine Leute. Ich war dort im Juni 2008 ein paar Tage nur zum Fotografieren und bin jeden Tag um 5 Uhr (!) aufgestanden, weil die Sonne in mein Zelt geknallt hat und bin dann die Berge rauf und runter und gegen 14 Uhr war oft Regen. Der frühe Vogel ...
Skaftafell und Jökulsárlón ... aua ... Ich gebe zu, ich bin ein Fan der Wanderwege ab Visitor Center Skafatafell und dabei bin ich nur 1x zwangsweise zum Svartifoss, DEM Highlight jeder Gruppenreise (ja, ich finde ihn nicht sonderlich, die Basaltsäulen jedoch inspirieren mich). Ab Visitor Center kannst du mindestens 3 Tagestouren starten, ohne den Svartifoss mitgenommen und ohne viele Menschen gesehen zu haben. Dieser Gegend gehört 1 Tag geschenkt. Verbringe den zweiten Tag lieber mit Jökulsárlón (und Nachbarlagune Fjallsárlón = gruppenfotogeeignet) und Ingolfshöfði = Papageitaucherchance. Die Anzahl der Vögel hat in den letzten 4 Jahren arg abgenommen und die Sichtungschancen ("Portraitfotos") am Kap Dyrhólaye sind enorm gesunken. Ich habe dort in 2009 während 3 Besuchen in der Hautptsaison nicht einen Vogel gesehen! Krass!
Auf der Rückfahrt vom Südosten nimmst du den Strand bei Reynishverfi (215?), Skóga- und Seljalandsfoss in einem Rutsch mit. ABER: Wenn du zum Skógafoss hochläufst (diese müüüüüheselige Treppe) und dann nach dem Zaun dem Pfad folgst, erlebst du ein Wunder. Der Fluss Skóga präsentiert dir einen Wasserfall nach dem anderen und du bist nur am Abdrücken. Braucht halt seine Zeit. Bis zur Brücke (Richtung Fimmförðurháls) und zurück mindestens drei Stunden planen ... aber wunderschön!
Reykjavík ... na gut. Ich sage inzwischen: Hier habe ich mal drei Monate gelebt und die Innenstadt lässt sich angenehm zu Fuss erkunden. Aber bei 7 Tagen lass hier nicht mehr als einen Tag ... schön am Wasser entlang, zur Perlan und dann ins große Schwimmbad (Laugardalslaug) und abends in eine der Kneipen.
Ach ja: Gäste und Verständnis für Hochlandsperren. Vergiss es! Ich habe in der letzten Saison sooooooo viele traurige Gäste erlebt, die noch nicht ins Hochland kamen, obwohl sie wussten, dass die Gefahr der Sperre besteht. Für mich wie für viele andere ist das Hochland einmalig und wenn ich es mit einem "eventuell" ankündige und dann nicht einhalten kann, ist es einfach mehr als schade. Das Hochland ist eine Besonderheit und wenn ich damit werbe und nicht hinkomme, habe ich ein Problem. Gerade für eine Fotografentour. Landmannalaugar ist schon ein Sahnehäubchen, für das ICH die Tour etwas später ansetzen würde.