Hallo zusammen!
Bin aufgrund der Eruption und die möglichen Auswirkungen auf meine diesjährige Tour auf dieses nette Forum gestoßen

!
Interessanterweise habe ich auf meinen Urlaubsfotos vom letzten Jahr genau die Eruptionsstelle sowie die Stelle des "Lavafalls" geknipst. Schon ein seltsames Gefühl, da entlang gelaufen zu sein, wo jetzt die Lava abfließt. Am liebsten würde ich direkt ins Flugzeug steigen und mir das Spektakel live ansehen...nunja.
So schön das Ganze ist (wenn auch nicht für die betroffenen Einwohner, die evakuiert wurden), ich wollte dieses Jahr eigentlich nochmal den Laugarvegur von Skógar ab laufen, habe nur absolut keine Vorstellung, wie schnell der Abschnitt von Fimmvörðuháls in die Þórsmörk wieder begehbar sein könnte, wenn die Eruption nicht lange andauern würde. Selbst wenn die momentane Spalte weiter Lava spucken sollte, wärs schön, wenns sich keine zweite unter dem Gletscher öffnet oder gar die Katla erwacht...so könnte ich wenigstens hoffen, dass der Bus nach Husadalur fährt und man von dort aus (die verkürzte Version) laufen kann.
Bei einer Eruption der Katla (starker Ascheausstoß?) muss wohl damit gerechnet werden, dass Island nicht angeflogen werden kann, oder? Das wäre wirklich der Worst Case, mit ner Ersatztour durch die Askja nach Mývatn könnte ich mich noch anfreunden. Aber mit ner Stornierung des Flugs (falls überhaupt noch möglich)? Nein danke!
Tja, so bin ich direkt mal hin- und hergerissen zwischen Begeisterung und Bangen.
Viele Grüße
Dominik