Der Ausbruch des Fimmvörðuhálsi ist nirgends in der Nähe des rénun obwohl es wurde relativ stabil in den letzten Tag. Nach Rúnar übersetzt, Zeitungsjournalist, steigen eldsúlurnar viele Dutzende von Metern in die Luft und Lavastrom feikilega schnell. Riesige gufubólstrar entsteht, wenn Lava in Kontakt mit Eis in den Boden kommt und Hrunaárgils "wie Leben im Eis", nach seinem Rúnar.
Runes begann in den frühen Morgenstunden zu Fuß aus den Wäldern und die Fahrt dauerte fast vier Stunden, etwa fünfzehn Kilometer. Er sagt, das Opfer war hervorragend, und er ging so schnell wie möglich, aber das Unternehmen hat, kann jedoch nur Nordwinde.
Wir haben festgestellten Tatsachen gosstöðvarnar worden vélsleðamanna Gruppe und ein deutscher Fotograf, aber der Vulkan hat auch prominente Flugzeuge gewesen. Gleichzeitig gab es vier Flugzeuge in der Luft sveimuðu der Eruption.
Natürlich wird die Show voll von Sorge gosstöðvarnar und Beispiele, dass Menschen sich selbst gegeben haben über giftige Dämpfe nach Rúnar aber dann werden die Menschen in die Brust schwer. Er fügt jedoch hinzu, dass die Person nicht hat behauptet worden, da bewegte sich schnell.
Ausbruch des Eyjafjallajökull-Vulkan in den dt. Medien
Gerade in den Tagesthemen, ganz am Ende hat doch Tom Buhrow kurz noch was über den Ausbruch geplaudert und für 5 sec. einige Bilder gezeigt mit der Bemerkung, der Ausbruch würde immer stärker werden.
Na da warten wir doch mal ab, ob es noch etwas mit der Primetime 20:15 Uhr wird, mit unserem Vulkan.
/falko
Danke fuer die Uebersetzung!
Also inzwischen scheinen fast Islaender auch an den Ausbruch der Katla zu glauben. Eigentlich scheint sie ja seismisch noch immer ruhig zu sein, aber heute morgen muss wohl in den Nachrichten eine Meldung gekommen sein das nun viele Islaender zu beunruhigen scheint. Naja, warten wir es ab.
An diesem Wochenende ist Vulkanwatching angesagt, denn das wunderschöne Wetter von heute soll noch anhalten. Die kleinen Flugzeuge sollen, so sagen die Medien, Schlange stehen. Das Verbot für Wanderer ist aufgehoben und es werden Tipps gegeben um Kohlendioxid- und andere Giftwolken zu umgehen. Ein Hotel in Südisland annouciert Aufenthalt plus Hubschrauberflug zur Ausbruchsstelle. Der Ausbruchtourismus hat begonnen, und ich glaube, dass am Wochenende im Süden nahe des Ausbruchs sehr sehr viel los sein wird.
Laut meinen Infos von Landsbjörg soll es in den kommenden Tagen auch eine Webcam direkt vom Fimmvorudhals mit "CloseUp" Aufnahmen geben.
Das mit der Vermarktung stimmt........bekam heute eine email von Icelandexpress......die machen jetztauch ordentlich Werbung mit dem Vulkan........89,- € incl. Steuern/Gebühren einfache Strecke.