Hallo an Alle
hier ein kleiner Lagebericht (eines derzeit Reisenden)
gestern war ich mit der Polizei und einem schwedischen Filmteam mit dem Heli am Krater

Das sind zwar sensationelle Videos und Bilder geworden aber die Auswirkungen darf man ja auch nicht ausser acht lassen. Auf jeden Fall ein besodere Geschichte ein Natuerereignis dieser Art aus naechster Naehe zu sehen
danach hab ich mich dann einmal um meine Heimreise gekuemmert
Flug ist natuerlich abgesagt. Naechste Moeglichkeit zu fliegen besteht in 4 Tagen. Da gehst ja dann nicht nur um Aschewolke hin oder her sondern auch um freie Platze
Deshalb ist vorsichstshalber auch die Norröma gebucht. Da sind nur noch wenige Tickets zu haben. Zumindest fuer diesen Mittwoch. Werde mich jetzt in Warteposition zum Schiff begeben. D.h. von Reykjavik nach Egilstadir fahren. Morgen die Ski und Pulka mit der Post nach Hause versenden und auf Dienstag Morgen warten. Die letzte Möglichkeit wenn die Flughaefen doch noch aufmachen sollten zu entscheiden ob ich mit dem Boot und Zug (6 Tage Heimreise

)nach Hause komme oder einen Innlandsflug wieder zurueck nach Reykjavik nehme um dann von Keflavik weiter nach Hause zu fliegen.
Am Hafen hab ich ebenfalls nach Schiffen gesucht aber das war aussichtslos. Innlandsfluege funktionieren

soweit möglich
Bei den Autovermietstationen liegen schon selbstgebastelte Karten aus mit den Gebieten in denen mit Asche zu rechnen ist
Grusse Andi
PS da gabs doch irgendwann mal so t shirts: LOST IN ICELAND
