@ Stephan: Ich gebe dir prinzipiell Recht. Wenn man aber die Zeit nicht hat, verpasst man nichts, wenn man nur eine Stunde da ist. Ich hatte vor zwei Tagen Gäste, die fanden es da so toll, dass sie 5 Stunden geblieben sind. Wer die Szenerie genießen möchte, sollte zumindest 1,5 Stunden einplanen. Darüber hinaus muss es nicht sein - wir reden schließlich über ne Reiseplanung, die auf wenig Zeit basiert.
@Mánaljós: Genau. Allerdings - wer den Kirkjugólf sehen möchte, braucht dazu nicht all zu viel Zeit abknapsen: Von der Ringstraße am Kreisel bei Klaustur auf die 203 Ri Geirland abbiegen, 30 sek später am Parkplatz stoppen, 10 min hinspazieren, anschauen, genießen und zurück. Zugegeben, diese Formation ist doch für die meisten nur ein kurzer Fotostopp

.
Und was die Puffins angeht:
Schmacht, es gab mal Zeiten, da saßen sie da dichtgedrängt. Ich habe es noch so gesehen und anscheinend scheint auch jeder Reiseführer dies zu suggerieren. Das eine war meine Erfahrung vom letzten Jahr (bin auch die Trampfelpfade lang und es war trotzdem keiner da, hab sie nur irgendwo auf dem Meer fliegen sehen

). Das andere sind die Erwartungen, die Touristen mitbringen und die ich letzte Saison mitbekommen habe: "Da sollen doch ganz viele sein, da waren aber nur vereinzelte.", "Wir haben uns das anders vorgestellt." ... Enttäuschungen kann man vermeiden, indem man die Erwartungshaltung senkt

. Viele wollen doch entweder Puffins in Massen auf dem Foto haben oder das schicke Portrait ... verständlich.