wir fahren im Juli auf die Insel

Idealerweise würden wir gerne nach der Ankunft über Egilsstadir am Lagarfljot entlang und weiter über die 910 Richtung Snaefell.
Der warme Wasserfall Laugarfellir soll auf dem Weg besucht werden, sicherlich nicht nur für die Kinder ein Highlight...
Von dort dann über die F910 in Richtung Bru und weiter Richtung Kverkfjöll.
Unterwegs sind wir mit einem leicht modifiziertem T4 Syncro (Bereifung 215/70-15, ca. 25cm Bodenfreiheit). Allerdings ziehen wir noch einen 800kg schweren Anhänger hinter uns her. Bodenfreiheit und Böschungswinkel vom Anhänger sind eher besser als die vom Zugfahrzeug.
Für die Hochlandausflüge haben wir eigentlich geplant den Anhänger am Anfang der F-Pisten irgendwo stehen zu lassen und solo ins Hochland zu fahren.
Für die oben beschriebene Strecke müßten wir dann aber ganz nach Egilstadir zurück, obwohl wir eigentlich weiter Richtung Husavik wollen.
Nun habe ich gelesen daß die Strecke Egilsstadir-910-Snaefell-F910-Bru nicht besonders schwierig sein soll, daher die Überlegung diesen ersten Streckenteil eventuell mit Anhänger zu fahren.

Hauptproblem mit Anhänger dürften Weichsandpassagen sowie tiefere Furten sein, hier bremst das Zusatzgewicht ordentlich...
Ich bin diesen Streckenabschnitt noch nie gefahren und würde mich freuen wenn wir hier Einschätzungen zur Machbarkeit bekommen würden.
Alternative wäre dann eben die Anreise über die Ringstraße Richtung Bru oder Mödrudalur oder gleich zum Myvatn und den Anhänger dort ein paar Tage stehen lassen. Wir wollen den Anhänger nicht unbedingt einfach am Strassenrand stehen lassen, auch wenn ich glaube das dort nichts passieren würde.
Am Myvatn wäre das Stehenlassen auf dem Campingplatz kein Problem, aber habt ihr vielleicht Tips ob/wo in Bru bzw Mödrudalur es eine entsprechende Möglichkeit gibt ? Denke da an ein Gehöft, Tankstelle o.ä.

Gruß,
Ronald