um mal auf die Headline zurück zu kommen: Ja! Noch eine Stimme für die Ost-Fjorde.
Kann erst jetzt meine Meinung kund tun, weil wir uns im Juni den Osten angesehen haben.
Ich würde nicht den Fehler machen, und West und Ost vergleichen. Jede der Regionen hat ihren eigenen Reiz und man muss sich einfach völlig unvoreingenommen auf sie einlassen.
Und zum vielzitierten Öxi-Pass: Den muss man gefahren und gesehen haben. Die Aussicht vom höchsten Punkt in den Berufjörður hinein ist grandios und die vielen kleinen Wasserfälle am Pass sind echt sehenswert.
P.S.: Laut Wegekennzeichnung ist die Strecke keine 4x4 Kategorie mehr (sowohl vor Ort als auch auf Karte) - Stand 07/10. Uns ist ein einfacher Toyota begegnet, der ohne Mühe die Steigung hochgebretert ist (war wohl einheimisch

Als Neuling auf Islands Straßen mag man sich aber mit einem 4x4 sicherer und wohler fühlen. Außerdem kann man dann auch mal seeehr reizvolle Hochlandstrecken erkunden, die mit einem PWK nicht zu erreichen sind ...
Grüßle
Pitti