Der Tankwärmer, oder vielmehr Kniewärmer, ist selbstverständlich selbst gestrickt, allerdings nicht aus Islandwolle. Ich hatte Angst, dass sie mir schneller wegrotten würde, als ich hinsehen könnte, deswegen habe ich popeliges Polyester-Garn genommen. Das Überzieherli passt mehr oder weniger aus Zufall so perfekt, dass es nur über den Tank drüber gezogen werden musste. Unten ist es durch ein Zugband und die Sitzbank befestigt, oben einfach im Tankverschluss eingeklemmt. Es musste also nicht verklebt werden und könnte einfach zum Waschen runter genommen werden.
In dieser Variante war ich noch nicht auf Island, allerdings zweimal mit der Vorgänger-Deko, ein Albtraum in Kunstrasen

:
Der Dateianhang Bild 14.png existiert nicht mehr.
Die Kühe haben sich als absolut schottertauglich erwiesen, besonders die Pärchen sind mir aber immer schneller geklaut worden, als ich gucken konnte, deswegen war fast jedes Frühjahr eine Neudeko "notwendig". Der Kunstrasen hielt auch extrem gut, war aber nach ein paar Jahren etwas abgenützt, so dass die Maschine halt von mir bestrickt wurde.
Vielleicht mache ich für den Winter noch Schneeketten aus Makramée...
