Hallo Peter!
wir hatten an diversen tankstellen, karstadt mastercard, an den automaten kein glück , wo esmöglich war bin ich zur kasse gegangen, dort mußten sie mit tricks(plastiktüte drüber) mehrmals durchziehen. zum glück hat mein landy 90l tankvolumen, so hab ich denn, wann immer eine tanke mit service in sicht war, aufgefüllt.
lg twoflower
Ich habe eine EC Karte und im September/Oktober letztes Jahr bei einer Orkan Tankstelle versucht, hat nicht funktioniert.
Der Verkäufer bei der Orkan Tankstelle sagte mir damals, dass seine Firma nicht alle europäischen EC Karten akzeptiert und mir zu Tankkarten geraten.
Bei N1 habe ich weder im Herbst noch im Januar 2011 Probleme gehabt und einwandfrei tanken können.
Mein Reisebüro hat mir noch mitgeteilt, dass gewisse Tankstellen nur Karten lesen können, die einen 4-stelligen PIN-Code haben.
als wir 2009 dort waren hatten wir auch mehrfach getankt mit Kreditkarte, nur einmal hat es nicht geklappt - obwohl uns eine nette Einheimische noch versuchte, zu erklären, woran es liegt und was wir tun sollten... War aber nicht so schlimm, da wir noch bargeld hatten...
Ich dachte, wir tun das wieder so, wenn wir im Sommer wieder hinfahren - nun bin ich aber etwas verunsichert, ob das dann alles so klappt. Sollte ich mir evtl. doch Tankkarten besorgen ? Wo gibt es die denn ? Kann man die dann an jeder Tanke nutzen ? Werden wohl diesmal etwas öfter tanken müssen, da wir mit einem WoMo unterwegs ein werden statt mit einem Kleinwagen wie 2009...
Danke für Eure Meinung
Aschtride
Bei Shell gibt es auf der englischen Seite den Hinweis auf eine Prepaid Karte: http://www.skeljungur.is/English
Leider konnte ich noch nicht herausfinden, welche Beträge man kaufen kann.
Auf der isländischen Seite sieht es fast so aus, als sei es eher eine Kreditkarte mit Anmeldung.
wollte grad was schreiben, weil ich gar nicht mehr an meinen damaligen Beitrag gedacht habe.
Ich kaufe mir immer gleich ein paar Guthabenkarten bei N1 (ist vermutlich die verbreitste Tanke-Kette in Island). Dadurch reduziere ich die Einsätze meiner Kreditkarte auf wenige Verwendungen. Ich kenne zumindest einen Fall eines Forumsmitglieds, das vom Missbrauch von Kreditkartendaten in Island betroffen war.
Mit der Guthabenkarte kann ich auch ausserhalb der Öffnungszeiten tanken, das ist ein grosser Vorteil. Und ich habe nicht das Risiko, dass die Kreditkarte grad mal wieder nicht funktioniert. Grundsätzlich tanke ich in Island nicht erst, wenn die Tankuhr auf Reserve steht. Es kann gut sein, dass grad mal irgendwo der Sprit ausgegangen ist an der Tanke und die nächste Lieferung erst nen Tag später kommt (alles schon erlebt). Es kostet auch nicht mehr, wenn man schon tankt, wenn die Nadel noch bei 1/4 ist