Landmannalaugar 1 Tag wandern

Mit eigenem oder gemieteten Auto oder Wohnmobil.
Benutzeravatar
Uwe
Weiser von Thule
Beiträge: 1622
Registriert: So 1. Feb 2009, 22:40
16

Re: Landmannalaugar 1 Tag wandern

Beitrag von Uwe »

Also die 26 ist keine F-Straße und deshalb befahrbar. Aber danach ist Schluß und zu weit weg für eine Tagestour nach Landmannalaugar und zurück.
Wenn ihr aber ohnehin nur eine Woche in Island seid, und die Piste(n) nach Landmannalaugar (viele andere Hochlandpisten) sehr wahrscheinlich noch gesperrt sind, dann genießt doch erst einmal die Insel auf der Ringstraße. Es gibt soviel zu sehen, dass selbst eine Woche eigentlich zu wenig ist. Es ist besser noch einmal nach Island und, wenn möglich, bringt mehr Zeit mit.

Viel Spaß!
Uwe
Benutzeravatar
beorc
Skogafoss-Surfer
Beiträge: 77
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 14:19
14
Wohnort: Niedersachsen

Re: Landmannalaugar 1 Tag wandern

Beitrag von beorc »

Ich war mehrmals mit einem VW Bus T4 (normaler Vorderradantrieb) in Landmannalaugar. Ich wuerde es wieder machen. Aber ich bin damit ueber die F 208 nach Landmannalaugar gefahren. Die F225 Landmannaleid hat mehrere Fluesse zu durchqueren. Diese waren als ich sie mit meinem VW Bus T5 Allrad gefahren bin nicht sehr tief. Aber das wissen wir ja, das ist tagesabhaengig. Die Busse waren allerdings auch meine eigenen. Mit Mietwagen habe ich keine Erfahrung. Nur alle Informationen, die ich kenne, sagen, dass kein Mietwagenbetreiber eine Genehmigung fuer F-Strassen gibt. Von der Zeit her wuerde ich sagen Landmannalaugar an einem Tag hin- und zurueck plus ausgedehnte Wanderung ist ein aeusserst sportliches Programm. Eine Uebernachtung wuerde ich da schon einplanen.
flipstar
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 21
Registriert: Di 29. Mär 2011, 22:32
14

Re: Landmannalaugar 1 Tag wandern

Beitrag von flipstar »

Hmm.. das hört sich ja erstmal nicht gut an. Also scheint mit einem non4x4 kein Weg dahin zu führen. :(

Würde das aber schon gern sehen. Besteht denn die Möglichkeit irgendwo in die Nähe zu fahren und dann halt eine ausgedehnte Wanderung zu machen? Wenns nicht anders geht auch mit Zelt dabei und dann halt ohne ans Auto zurück zu gehen unterwegs zu Übernachten und erst am nächsten Tag wieder zum Auto zurück?

Was meint Ihr?

Gruß
Flipstar
Benutzeravatar
Olaf
Weiser von Thule
Beiträge: 1213
Registriert: Sa 23. Apr 2005, 10:05
19
Wohnort: Graz

Re: Landmannalaugar 1 Tag wandern

Beitrag von Olaf »

Jetzt muss ich doch mal eine Lanze für Uwe brechen: Ja, von Norden her kommt man ohne Furten nach Landmannalaugar. Ja, auch mit einem 2WD. Ja, wenn man es darauf anlegt kann sogar an einem Tag hin und zurück fahren.

Aber aller Wahrscheinlichkeit nach nicht Anfang Juni! Auch nicht mit einem 4x4 und auch nicht mit 3 Tagen Zeit und auch nicht auf einer anderen Strecke mit 99 Furten. Die Hintergründe der Frühjahrssperre sind z.B. hier schon umfassed erörtert worden: http://www.islandreise.info/viewtopic.php?f=20&t=2315

Dem ist eigentlich nur noch der Link hinzuzufügen, den Uwe auch schon gepostet hat: http://www.vegagerdin.is/english/road-c ... outh1.html und vielleicht noch eine passende Broschüre vom Vegagerðinn: http://www.vegagerdin.is/vefur2.nsf/Fil ... pening.pdf

Dass Mietwagenfirmen die F-Pisten nur für Allradautos freigeben und dass man sich zweimal überlegen sollte, ob man so eine Tortur seinem eigenen Auto zumutet ändert nicht viel an der Tatsache, dass die Piste wohl sowieso noch gesperrt sein wird. Das ist auch der Grund, warum Anfang Juni noch keine Busse nach Landmannalaugar fahren.


Alternative Empfehlungen:

- Von Skógar aus kann man eine sehr schöne Wanderung auf dem letzten Stück des Laugavegur unternehmen. Das ist zwar nicht Landmannalaugar, aber auch nicht schlecht. Und immerhin kann man eine der beiden Ausbruchstellen von letztem Jahr besuchen.
- Die Piste zur Þórsmörk wird üblicherweise relativ früh geöffnet. Mit einem Allrad-Auto kommt man dort also schon früher hin, mit einem 2WD allerdings gar nicht. Und leider fahren die Busse auch erst ab Mitte Juni.
- Das selbe gilt für den Abschnitt von der Südküste zur Eldgjá.

Die "Vorsaison" ist für Hochlandtouren einfach keine gute Zeit. Hebt euch das für ein andermal auf und erkundet dafür die Küste umso intensiver!
Benutzeravatar
Sigrid
Weiser von Thule
Beiträge: 1676
Registriert: Fr 20. Mai 2005, 12:18
19
Wohnort: Nürnberg

Re: Landmannalaugar 1 Tag wandern

Beitrag von Sigrid »

Wandermöglichkeiten gibt es sicherlich auch ausserhalb von/vor/hinter Landmannalaugar.
Möchte Uwes und Lenas Anmerkungen unterstreichen:

1. noch mögliche Frühjahrssperre aller Hochlandstraßen, dazu könnten auch nicht F-Straßen gehören! Und da ist´s egal, was für ein Auto man hat. Die Frühjahrssperre ist die restriktivste. Bitte berichtigt mich, wenn ich da falsch liege. Es geht um den Schutz des Bodens. Der Boden ist nach der Schneeschmelze besonders weich und anfällig gegen "Verletzungen". Nach der Sperre fährt erstmal ein "Hobel" die Pisten entlang und stellt sie wieder her. Richtig, oder? Uwe hat da schon den entsprechenden Link gegeben. Nicht umsonst fahren die Hochlandbusse erst so spät im Jahr.
2. anscheindend später Wintereinbruch. Selbst wenn die Frühjahrssperre vorbei ist - was mich doch ein bisschen überraschen würde. Könnte es sein, dass ihr beim Wandern immer wieder auf Schneefelder trefft. Soll ja kein Hindernisgrund sein, aber nur mal so als Hinweis.

Stöber ein bisschen hier im Forum, da gab es die letzten Monate immer wieder die Frage nach: bin 8 Tage in Island, habe ein kleines Auto, was soll/kann/darf ich alles in der Zeit sehen/machen/tun.

Edit: hihi... da war Olaf ein bisschen schneller als ich... der alte Fuchs der. :) Und seine Tips sind auch gut... da hätte ich mich wohl wieder verzettelt.
The sky maybe falling down, but the stars look good on you ... himininn er að hrynja, en stjörnurnar fara þér vel

Ein paar meiner Bilder gibt´s da -->Flickr

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste