Wir freuen uns auf unsere große Islandreise. In 3,5 Wochen geht es los....
Und gerade ist in Nordisland Weltuntergang... zumindest nach der Strassenkarte, Eis, Schnee, Blizzard und Wind!
Na hoffentlich wird das noch besser!
Juhuuuuuu!
Meine Family kommt auch in 4 Wochen nach Island. Ich vermeide bisher JEDE Aussage ihnen gegenueber ueber das mögliche Wetter zu ihrer Reisezeit. Denn wer weiss schon, was in 4 Wochen ist??? Entspannt bleiben! Allerdings bange auch ich um die Öffnung der Hochlandpisten .
Hallo,
Schnee so Mitte Mai ist in Island nichts ungewöhnliches, 2006 z.B. da gabs sogar Ende Mai Schnee, und im Juni
war das Wetter wieder besser, Ende Juni gabs sogar Höchsttemperaturen von +17 Grad C.
2010 sind wir vom Islandwetter etwas verwöhnt worden, da war der Mai ungewöhnlich warm und sonnig.
Da würde ich mir jetzt keine Gedanken darüber machen, spätestens gegen Ende Juni sind bestimmt alle Hochlandpisten auf.
Die Kjölur und Sprengisandur werden oft schon viel eher für den Verkehr freigegeben.
Gruß
Ute
Tja, kann man nix machen, ist die Natur.
Im Norden ist ja jetzt wieder tiefster Winter. Die Temperaturen lassen auch nicht darauf hoffen das in 3 Wochen der Tiefenfrost aus dem Boden raus ist damit das Wasser ablaufen kann.
Na ja vielleicht macht ja irgendwas Mitte Juni auf, ansonsten gibt es dieses Jahr kein Hochland mit dem Auto.
Warten wir es ab, wie gesagt gibt genug anderes zu guggen.
Zio hat geschrieben:Wenn das so weiter geht machen die Hochlandrouten dieses Jahr gar nicht auf...
Das ist aktuell wohl eher ein kleineres Problem. Bekannte von mir sitzen in Höfn fest, da sie weder über die Südroute (Vulkanausbruch) noch über die Nordroute (unpassierbar wegen Schnee und Sturm) nach Reykjavik kommen. Seydisfjördur is aktuell auch nicht erreichbar, weil der Pass unpassierbar ist. Die Norröna sollte zwar heute morgen dort in den Hafen einlaufen, konnte das aber wegen zuviel Sturm nicht. Selbst wenn sie einlaufen könnte, würden die Reisenden dort aber nicht wegkommen. Und auch in Höfn sitzen wohl reichlich Leute fest, die eigentlich morgen die Fähre erreichen wollten. Klingt alles eher weniger lustig.
Andrea.t77 hat geschrieben:Vielleicht ne naive Frage, aber kann die Fähre nicht einfach nach Akureyri oder so fahren? Oder Reykjavik...
Du brauchst einen passenden Anleger, da weiss ich nicht, inwiefern das ein Problem ist. Zudem müssen dann auch alle Leute, die die Fähre nehmen wollen Bescheid wissen, das sie nun plötzlich woanders hinmüssen. Und das ist sicherlich das erheblich grössere Problem und nicht wirklich praktikabel.