besonders auf so den süden hat ich mich halt gefreut. sowas wie Jökulsárlón zB ist doch einfach Pflicht.
Hallo, ich kann Eure Enttäuschung verstehen.
Aber wer nach Island fährt, lernt ganz schnell, dass nicht alles so läuft wie geplant - selbst ohne Vulkanausbruch. Wir waren 2007 auch am Jökulsárlón - glaube ich - und haben so gut wie nichts gesehen, alles nur ne dicke Regen-Nebel-Suppe...
Oder meine Riesenenttäuschung, dass wir die westliche Seite zum Dettifoss nicht fahren konnten, weil das damals noch ne F-Straße war. Naja, dann ist man kurz traurig, fasst sich wieder und macht ne Alternative - unsere war in dem Dettifoss-Fall 2 Tage Ásbyrgi und es war super. Den Wasserfall haben wir uns dann halt von Osten her angesehen.
Das ist das Schöne an einem Island-Urlaub, man lernt, die Gegebenheiten einfach hinzunehmen und sich trotzdem zu erfreuen, ob es nun Wetter, Asche oder die Straßenverhältnisse sind.
Viel Erfolg und Kopf hoch!
PS: Die allermeisten kommen wieder, von daher ist es doch nur verschoben... Ich warte auch nur noch drauf, dass meine Tochter alt genug ist und dann gehts wieder los
