ich plane im Sommer mein erstes mal nach Island zu fliegen und mir ist soweit auch alles klar. Allerdings wollten mein Kumpel und ich etwas alkoholisches Mitnehmen, natürlich nur im erlaubten Rahmen. Nun ist es aber so dass keiner von uns schon 20 ist und ich mache mir sorgen, dass wir stress mit dem zoll bekommen könten. Hat jemand Rat oder Erfahrung damit gemacht? Oder sollten wir uns überhaupt sorgen machen, dass wir kontrolliert werden? man könnte den kram natürlich auch in son Saft Tetrapack umspritzen aber ich weiß nicht ob das nicht etwas gefärlich wäre.
Allerdings wollten mein Kumpel und ich etwas alkoholisches Mitnehmen, natürlich nur im erlaubten Rahmen. Nun ist es aber so dass keiner von uns schon 20 ist und ich mache mir sorgen, dass wir stress mit dem zoll bekommen könnten.
Das ist doch schonmal ein Widerspruch in sich... und der "Stress" ist vorprogrammiert...
Suppenkasper hat geschrieben:
weiß man was schlimmsten Falls passieren würde?
Der Alkohol wird beschlagnahmt und ihr dürft Strafe zahlen.
Wenn man zuviel Alkohol einführen will, muss man das halt beim Zoll anmelden und dann passend zahlen.
Normalerweise sind die relativ kulant, meine Kollegin hatte zwei Flaschen Schnaps dabei, die musste nur die kleinere verzollen.
ist meine Antwort "Widerspruch in sich" sooo schwer zu verstehen
Ihr seit unter 20 Jahre alt, also gibts für euch auch keine "erlaubte Menge", für euch ist es einfach nicht erlaubt Alkohol mitzubringen, egal wieviel Es gibt für euch keine "erlaubte Menge", lediglich ne "Nullmenge"
Welchen Stress ihr bekommt wenn ihr erwischt werdet weiss ich nicht..... ich denke mal das zumindest der Alkohol beschlagnahmt wird, das ihr eine mehr oder weniger grosse Strafe zahlen müsst und vermutlich auch nen Eintrag in irgendeinem Register des "Schengen-Abkommens". Ihr begeht nämlich eine "Straftat"
Warum wollt Ihr unbedingt Alkohol mitnehmen? In Island gibt es auch Alkohol zu kaufen und so extrem teuer ist der im Alkoholladen auch nicht. Meines Wissens koennt Ihr dort einkaufen, sobald Ihr 18 seit, aber informiert Euch da vorsichtshalber nochmals genauer. Ich wuerde mir lieber den Aerger am Zoll ersparen und die paar Euro mehr bezahlen.
Googelt mal nach "vinbudin" - dort koennt Ihr Euch mal ein Bild machen wie hoch die Preise in Island sind.
Ich hab als "eine" Flasche Whisky zum Wandern mit dabei. Da schmeckt der Tee Abends im Zelt dann viel besser und die paar Euro mehr fuer die Flasch sind da in Ordnung !