auch wenn Kanufahren nicht wirklich Trekking ist... ich wusste nicht, wo meine Frage sonst hinpasst:

Wir haben ein Ally im Gepäck und wollen überall, wo's erlaubt ist und Spaß macht, ein bisschen Kanu fahren. Erste Idee waren natürlich Jökulsárlón und die anderen Eisbergseen daneben (wobei ich ein bisschen Schiss vor umkippenden Eisbergen habe

Zweite Idee, die sich langsam seeeeeeeehr in meinem Kopf festgesetzt hat: Langisjór. Ist der See groß und spannend genug, um da mehr als einen Tag herumzuschippern? Die Fotos, die es so im Netz gibt, sehen ja ganz danach aus. Dann würde ich nämlich auch noch Zelt und Zubehör einpacken. Ist da schon mal jemand Kanu gefahren? Wie lange braucht man vom einen Ende des Sees zum anderen und wieder zurück, wenn man nicht hetzt? Bei 20 km Länge schafft man das ja an einem Tag, nur: wieviele Verlockungen gibt es, zwischendurch anzulegen und Fotos zu machen (Inselchen, Berge, Buchten etc.)? Wie ist der Wind so? Wird er eher von den Bergen abgeschirmt oder fegt er häufiger längs über den See?
Ansonsten bietet sich natürlich auch Mývatn an, wobei ich nicht weiß, wie das mit den vielen Vögeln ist, die ja bestimmt nicht gestört werden wollen. Darf man da paddeln oder ist das verboten? Und wie heiß ist das Wasser über den Quellen... nicht dass uns das Ally unter dem Hintern wegschmilzt


Weitere Vorschläge sind sehr willkommen! Wenn wir das Ally schon mitschleppen, wollen wir es auch so oft wie möglich benutzen.
Dankeschön und sonnige Grüße aus dem (deutschen) Norden
die wantje