bin grad am Planen, was wir wann wo kaufen sollten (man muss ja nicht mehr Geld ausgeben als nötig, bzw. was man spart, hat man dann eben vor Ort mehr). Unter anderem geht's auch ums Tanken. Wie ich das hier im Forum gelesen habe, gibt es Islandfahrer, die auf den Färöern nur zum Tanken von Bord gehen. Da wir ohnehin einen Zwischenstop auf der Hinfahrt geplant haben, könnten wir auch dort tanken, wenn der Diesel dort billiger ist als bei uns, in DK oder IS (mit unserer Tankgröße kommen wir durch den halben Urlaub, lohnt sich also schon, billig zu tanken...).
Was sagen die 2010/11-Fahrer: wo war der Diesel am billigsten? Für Island und Dänemark lassen sich die Preise ja ganz gut im Netz ausmachen (DK aktuell am günstigsten), aber vielleicht hat ja jemand aktuelle Preise von den Färöern?
Danke schonmal

eine wunderschöne Islandreise-Saison wünscht
die wantje
EDIT: und vielleicht weiß ja auch jemand, wieviel wir tanken dürfen? Wir haben 2 x 130 Liter Tanks (fest eingebaut), gibt's da Probleme am Zoll? Oder darf man, wie in anderen Ländern auch, soviel Sprit mitnehmen, wie in die festen Tanks passt?