Da wir mit unserer Planung noch ganz am Anfang sind, hoffe ich, hier von euch nun auch noch wichtige und interessante Tipps zu bekommen!

Wir sind zwei Hobbyfotografen und wollen im Juni (Mitternachtssonne!) zwei Wochen in Island verbringen (Mitte bis Ende Juni). Es wird also ein reiner Fotourlaub, wo es durchaus auch vorkommt, dass wir einige Stunden aufs „richtige“ Licht warten.

Die für uns derweil wichtigsten Fixpunkte sind:
Landmannalaugar
Jökulsarlon
Seljalandsfoss
Nationalpark Þingvellir
Mývatn
evtl. Westfjorde
Die Preise der Mietautos sind sehr heftig – zumindest das, was ich bisher gesehen habe! Könnt ihr gute Mietwagenanbieter empfehlen?
Wir hätten gerne ein Auto, in dem man auch problemlos übernachten kann. Gerne möchten wir auch ins Hochland fahren, deswegen sollte es schon ein 4x4 sein.
Wie sieht es im Juni überhaupt im Hochland aus? Ich nehme an, dass viele Straßen noch gesperrt sind und aufgrund der Schneeschmelze so manche Furten auch ziemlich tief sein können.
Auf der Karte habe ich hier die F26 eingezeichnet, die quer durch Island führt. Für uns wäre diese Straße evtl. gleich passend um vom Süden nach Norden zum Mývatn zu kommen. Was ich hier aber so erkennen kann, sind da einige Flüsse zu durchqueren. Oder ist diese Straße sowieso im Juni noch gesperrt? Wie lange würde man für diese Fahrt in etwa brauchen?
Die Alternative wäre dann einfach die Ringstraße im Osten hoch zu fahren.
Was das Übernachten betrifft, so hoffe ich zumindest, dass wir zwischendurch schon ein paar Mal auch aufs Auto verzichten können.

Ja…..das wars mal fürs Erste!