Ich finde (auch in meinen Reiseführern) fast keine Infos darüber (Stichwort Kontinentalplatte)...

Hallo SonjaSonjaJ hat geschrieben: Wo genau bzw. von wo nach wo verläuft die Kontinentalspalte, also die eurasische und die amerikanische Kontinentalplatte? Wo ist sie besonders sehenswert und wo lohnt es sich zu wandern?
Eindeutig zu heiß!Reiner hat geschrieben: ... und ein Bad in der Grotte ist auch sehr spannend.
Ne, genau richtignord63 hat geschrieben:Eindeutig zu heiß!Reiner hat geschrieben: ... und ein Bad in der Grotte ist auch sehr spannend.
![]()
Hallo Jörgnord63 hat geschrieben:Eindeutig zu heiß!![]()
BEH hat geschrieben:In vielen Reiseführern wird immer wieder behauptet (und auch hier), dass man bei der Almannagjá in Þingvellir das Zusammentreffen der eurasisichen und amerikanischen Kontinetalplatten sehen könnte, tja eben mal so zwischen Europa und Amerika hin und her springen könnte. Das ist leider ein Irrtum.
Ich finde generell die Aussage von greulix völlig richtig und würde nur noch ergänzen, dass es nicht nur "meistens", sondern immer um mehrere Spalten und Verwerfungen handelt bzw. diese Zone als solche definieren.greulix hat geschrieben:Meistens sind es mehrere Spalten und Verwerfungen parallel zueinander ...
Tut mir leid, aber ich kann mit dieser Aussage erst einmal nicht viel anfangen und die google-Übersetzung gibt auch nicht viel her. Was meinst du mit "hingegen"?Wie ja greulix schon angedeutet hat. In þingvellir treffen zwei andere Platten aufeinander. Hingegen befindet sich aber die Blaue Lagune auf dem Gebiet, in dem die genannten Platten aufeinanderstoßen.
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste