Ich habe die 4 CR-ROMs vom Landmælingar Íslands (Íslandskort, Atlaskort, Sérkort, Staðfræðikort) aber mit meinem neuen Laptop sind sie nicht mehr kompatibel. Weiß jemand, ob es einen Update auf oder neue Versionen mit Windows 7 gibt?
LG, mánaljós
CD-ROM Landkarten – für Windows 7?
Re: CD-ROM Landkarten – für Windows 7?
Hallo mánaljós
"Ferndiagnosen" sind immer etwas schwierig, Updates gibt's, soweit ich das überblicke, nämlich keine.
Ich vermute jetzt mal das du ein 64-bit Windows 7 auf dem Laptop hast.
Versuch mal die Karten im 32-bit Modus zu installieren oder im Windows XP-Modus.
Wie das nun genau funktioniert kann ich dir leider nicht sagen, mit Windows 7 habe ich bisher keinerlei Erfahrung. Bei Win XP ist unter "Programme > Zubehör" der "Programmkompatibilitäts-Assistent". Damit kann man ältere Programme, vor Win XP, installieren.
Gruss aus Höfn
Werner
"Ferndiagnosen" sind immer etwas schwierig, Updates gibt's, soweit ich das überblicke, nämlich keine.
Ich vermute jetzt mal das du ein 64-bit Windows 7 auf dem Laptop hast.
Versuch mal die Karten im 32-bit Modus zu installieren oder im Windows XP-Modus.
Wie das nun genau funktioniert kann ich dir leider nicht sagen, mit Windows 7 habe ich bisher keinerlei Erfahrung. Bei Win XP ist unter "Programme > Zubehör" der "Programmkompatibilitäts-Assistent". Damit kann man ältere Programme, vor Win XP, installieren.
Gruss aus Höfn
Werner
- Sæmundur
- Prophet des Dettifoss
- Beiträge: 297
- Registriert: Sa 3. Nov 2007, 01:46
- 17
- Wohnort: Perchtoldsdorf
Re: CD-ROM Landkarten – für Windows 7?
Unter 64-Bit-Betriebssystemen funktioniert die Installation von CD-ROM Nr. 1 nicht. Installation im Kompatibilitätsmodus hat bei mir auch nicht funktioniert.
Abhilfe:
CD-ROM Nr. 2 bis 4 lassen sich problemlos installieren, wobei auch "Projektdateien" für CD-ROM Nr. 1 installiert werden. Somit sind nur noch die Karten von CD-ROM Nr. 1, Verzeichnis \maps, nach C:\Program Files (x86)\LMI\VisIT 4.22\Maps zu kopieren. Damit ist die Installation komplett.
Beste Grüße
Ulrich
Ach ja, da fällt mir noch ein, dass beim erstmaligen Start des Programms bestimmte Dateien nicht gefunden werden. Dafür muss man noch den Pfad angeben, meistens der Art C:\Program Files (x86)\LMI\VisIT 4.22\Maps\...
Abhilfe:
CD-ROM Nr. 2 bis 4 lassen sich problemlos installieren, wobei auch "Projektdateien" für CD-ROM Nr. 1 installiert werden. Somit sind nur noch die Karten von CD-ROM Nr. 1, Verzeichnis \maps, nach C:\Program Files (x86)\LMI\VisIT 4.22\Maps zu kopieren. Damit ist die Installation komplett.
Beste Grüße
Ulrich
Ach ja, da fällt mir noch ein, dass beim erstmaligen Start des Programms bestimmte Dateien nicht gefunden werden. Dafür muss man noch den Pfad angeben, meistens der Art C:\Program Files (x86)\LMI\VisIT 4.22\Maps\...
Fǫgr er hlíðin, svá at mér hefir hon aldri jafnfǫgr sýnzk, bleikir akrar ok slegin tún, ok mun ek ríða heim aptr ok fara hvergi.
Gunnar von Hlíðarendi beim Entschluss, Island nicht zu verlassen
Gunnar von Hlíðarendi beim Entschluss, Island nicht zu verlassen
- mánaljós
- Prophet des Dettifoss
- Beiträge: 481
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 12:19
- 19
- Wohnort: Berlin/Ísafjörður
Re: CD-ROM Landkarten – für Windows 7?
Danke für die PNs und Vorschläge, ich probiere die einzeln aus und melde mich, wenn etwas davon funktioniert.
[Edit] Es läuft, vielen Dank für eure Hilfe!
[Edit] Es läuft, vielen Dank für eure Hilfe!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste