Hab jetzt das Angebot nochmal genauer angeschaut:
Die 2400.- sind für zwei Personen, acht Tage (7 Übernachtungen im DZ inkl. DU/WC; 7 x Frühstück); Flüge hin und zurück; Mietwagen (kleinste Kategorie, also nicht 4x4).
Zu meinen "Komfortwünschen":
Mit Zelten/Campen/im Auto Schlafen will ich nichts am Hut haben. Hotelzimmer mit eigener Dusche muss schon sein.
Zusatzkosten werden dann noch sein:
Sprit, Abendessen, Eintritte
Dies wird unser erster Islandbesuch. Habe ich mit einem "normalen" Auto (also kein 4x4) bei einer 8-tägigen Rundreise Probleme, bzw. bleiben mir 50% der sehenswerten Orte grundsätzlich verwehrt (weil ich aufgrund des Fahrzeugtyps diese nicht erreiche)?
Oder
Ist man mit einem "normalen" Auto beim ERSTEN Islandbesuch halbwegs vernünftig ausgestattet, bekommt genug zu sehen, kann die touristischen Attraktionen besuchen, kommt auch mal ein paar Kilometer ins Landesinnere (Wasserfälle, Seen). Und die 4x4-Landesinnere-Querung wird auf den nächsten Urlaub in 2 Jahren geschoben?
Meiner Meinung nach bekommst Du mit einem normalen PKW genug zu sehen, besonders für 8 Tage ist es überreichlich.
(Ich war erst bei meiner 6. oder 7. Reise im Hochland und habe mich auch bei den Reisen vorher noch keine Sekunde gelangweilt. Und ich habe immer noch lange nicht alles gesehen. )
Ob man alles in Eigenregie und separat buchen will oder nicht, bleibt Dir als dem Reisenden überlassen. Ob eine Individualzusammenstellung und -buchung billiger kommt? Ich denke schon, zumindest hast Du eine größere Auswahl mit verschiedenen Preis- und Komfortkategorien. Der Zeitaufwand für den Vergleich der verschiedenen Unterkünfte und Wagen ist allerdings nicht zu unterschätzen. Allerdings ist das Planen und Heraussuchen der verschiedenen Quartiere doch schon ein guter Teil der Urlaubs-Vorfreude!
Beim Mietwagen würde ich eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung wählen (die SB ist in den meisten Fällen so hoch, dass Du einen kleinen bis mittleren Schaden fast immer selbst bezahlen musst). Es gibt etliche Vermieter, die eine solche Vollkasko ohne SB anbieten. Ansonsten würde ich eine externe Versicherung für die Absicherung von Selbstbeteiligungen (siehe Internet) abschließen. Kosten: meist unter 100 Euro aber spart im Schadensfall eine SB von vielleicht 1.500 - 2.000 Euro.
2400 für 2 Personen = 1200,-- für 1 Person - Ich finde, das ist ein akzeptabler Preis, dafür das man sich um nichts mehr kümmern muß.
Du schreibst außerdem, daß nur Do-Zi mit Du und WC in Frage kommen.
Welchen Reise-Veranstalter hast Du denn?
lattengustel hat geschrieben:Also Abends immer ein Städtchen ansteuern und darauf vertrauen, dass man ein Zimmer bekommt?
Soviele Städtchen gibt's da gar nicht
Wir reisen immer so (also nicht ganz so, nachmittags rufen wir im ungefähren Zielgebiet mögliche Unterkünfte an. Hat bisher immer geklappt, wenn auch nicht immer auf Anhieb und man manchmal umdisponieren musste), aber ich mache mir auch ein paar Sorgen wegen des Runs auf Island, dass das möglicherweise allmählich nicht mehr geht Wäre sehr schade, denn das Spontane- alles kann, nichts muss- ist ja gerade so schön...
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Das "Problem " Vulkan hätte ich gerne mal wenn ich auf der Insel bin...
8 Tage sind verdammt kurz für einmal rum um die Insel. Kommt jetzt auf das Hotel, etc. an wenn ihr auch mit Zelt fahren würdet... oder die Strecke im Voraus so gut planen könnt. Also nur so mal gerechnet 4*4 Auto und Flug für 2 Erw. und ein Kleinkind inkl. SCDW und ohne km Beschränkung 1550.(für 14 Tage...)
Gruß Daniel