daniel2007 hat geschrieben:Hab Deine google map mal angeschaut - versuch gar nicht erst die F 249 dann ist Ende der Reise oder Du gehst zu Fuß weiter und das Auto mußt Du auch noch bezahlen... Gibt aber ein schönes Fotomotiv!
Lt. Marion sollte aber zumindest die Stakholtsgja erreichbar sein, oder? Dass die Straße weiter hinten zu heftig wird ist ansonsten bekannt.
daniel2007 hat geschrieben:Hab Deine google map mal angeschaut - versuch gar nicht erst die F 249 dann ist Ende der Reise oder Du gehst zu Fuß weiter und das Auto mußt Du auch noch bezahlen... Gibt aber ein schönes Fotomotiv!
Lt. Marion sollte aber zumindest die Stakholtsgja erreichbar sein, oder? Dass die Straße weiter hinten zu heftig wird ist ansonsten bekannt.
LG, Paul
Marion hat recht, die Stakholtsgja sollte erreichbar sein. Du musst allerdings durch die Furt beim Abfluss des Gigjökull. Diese ist normalerweise recht breit (also nicht tief) und relativ einfach - fuer einen Suzuki Grand Vitara. Nichtsdestotrotz der Sicherheitshinweis: Gehe vorher zu Fuss durch. Bei der Stakholtsgja selbst kannst Du das Auto vor dem Fluss abstellen und in die Stakholtsgjá laufen. Um aber in die beruehmte kleine Schlucht mit dem Wasserfall zu kommen musst Du durch den Fluss zu Fuss furten. Reiseveranstalter haben manchmal so eine Art Brett ueber den dicksten Arm gelegt aber ich habe es schon erlebt, dass Leute einzelne Arme des Flusses zu reissend fanden, nur so ein Hinweis falls Du furten zu Fuss nicht leiden kannst. Die Autofurt ist normalerweise einfacher zu furten aber Du musst erst auf der rechten Seite in die Schlucht gehen, musst also erst in der Schlucht durch den Fluss, wo es nicht so "guenstig" ist.
Meide die Thorsmoerk wenn es stark regnet oder es "sehr heiss" ist. Dann sind die Fluesse zu hoch und zu reissend. Am "sichersten" ist es wenn das Wetter den ganzen Tag ueber kuehl und bewoelkt und ohne Regen ist.
viel Spass
Leon
Rettet das Hochland: Zukunftsland islaendische Naturschutzseite Island Rettet Island auslaendische Naturschutzseite Island Heart of Iceland islaendische Seite zur Rettung des Hochlandes Traumlanddas Buch zum Thema von Andri Snær Magnason
Danke für die ausführliches Infos! Habe bei Vik noch einen Tag dazugeplant, dann sollte sich das Schlüchtlein noch ausgehen. Wenn es nass wird werde ich Neoprensocken und Gummistiefel tragen, bei wasserführenden Höhlen funzt das auch super.
sind gestern zurückgekehrt, hat alles wunderbar gelappt. Die ersten beiden Wochen hatten wir unverschämtes Wetterglück, nur einmal während einer Autofahrt leichtes Nieseln. Die Stakholtsgja haben wir uns auch angeschaut, und das war auch gut so, denn ansonsten hatten wir nirgendwo Furten. Danke allerseits für die Mithilfe bei der Planung. Fotos sind in Bearbeitung, wird noch ein Weilchen dauern.