
(Quelle: http://www.trollmobil.de/Fotos/Island02 ... seite3.htm)
Sieht wirklich sehr ungewöhnlich aus!
danke fuer den Link und das Foto.
Sie ueberschreiten mal locker die Begrenzung um 50 %. Um 50 %. Wieso auch nicht? Island hat ja Rettungshubschrauber, die Dinger wollen ja benutzt werden und bezahlen muss man den Einsatz auch nicht. Und nach uns die Sintflut, wer schert sich um die Beschaedigung der Bruecke? Ein paar gebrochene Nieten und Bolzen, ein bisschen verbiegen, ein bisschen Materal ermueden,who cares? Wenn der Farmer mit seinen Schafen abstuerzt, sind wir ja schon in Deutschland, hahaha. Wer es nicht glaubt, denke an die Beschaedigung der Autobahnbruecken durch 40 Tonnen LKWs in Deutschland. Und die sind sogar dafuer gebaut. Aber sie sprechen ja von "Kampfgewicht". Da darf man auf Kollateralschaeden nicht so achten.trollmobil hat geschrieben:Eine Brücke über eine recht tiefe Schlucht, mit einer Passierbarkeitsangabe von 3t!
Unser Hano hat aber ein Kampfgewicht von mindestens 4,5t.....Jetzt umdrehen?! Güni ist doch 1999 auch hier lang gefahren und ist bis zum Strand gekommen und leichter ist sein Hano auch nicht...
Ich steige sicherheitshalber zur Entlastung aus und gehe zu Fuß über die Brücke. Sicherheitshalber nehme ich auch meinen Fotoapparat mit. Jedes Gramm kann entscheiden!!
Hallo HaexliHaexli hat geschrieben:Du hast recht, Leon, vielleicht sollte man denen die Rechnung für die neue Brücke zukommen lassen?
Vielleicht sind sie ja "schuld", dass überhaupt eine neue gebaut werden musste? Hast Du keinen Draht zu den isländischen Behörden?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast