am 29.9. geht es los nach Island

Wir haben für 6 Nächte ein Ferienhaus außerhalb von Reykjavik gemietet (im Naturschutzgebiet Heidmörk).
Wir haben also 5 volle Tage für Unternehmungen.
Meine Überlegungen sehen bisher so aus:
1. Tag:
Reykjavik - voralle, interessieren uns der Markt Kolaportid im Zollamt (lohnt es sich dort hin zu gehen?), ein Besuch der Hallgrimskirkja und des Perlan mit Saga Museum
2. Tag:
Golden Circle - Thingvellir, Geysir, Gullfoss, Skálholt, Hverogerdi
3. Tag:
Rundfahrt Reykjanes - Geothermalgebiet Seltún, Blaue Lagune (von außen), Brimketill, Geothermalgebiert Gunnuhver, Brücke der Kontinente, Hafnir Aquarium (Konnte nirgends entdecken, ob es im Oktober überhaupt noch geöffnet hat? Lohnt sich der Besuch? Wir haben ein fischbegeistertes Kleinkind dabei.), Wikingerschiff Museum
4. Tag:
Südküste bis Vik - Seljalandsfoss, Skogafoss, Freilichtmuseum, Dyrholaey, Strand von Vik
Den 5. Tag habe ich noch nicht verplant. Daher meine Fragen an die mit Erfahrung: Wie könnte ich die ersten vier Tage noch entzerren und einen Teil auf Tag 5 verlegen? Dann werden die einzelnen Tage entspannter. Tag 4 bis Vik ist natürlich schon eine Strecke, aber das möchte ich mir ehrlich gesagt auch nicht entgehen lassen, wenn ich dort bin. Momentan kann ich nicht sagen wann ich wieder die Gelegenheit habe nach Island zu kommen.
Wer kennt sich im Naturschutzgebiet Heidmörk aus? Gibt es dort schöne kleine Wanderungen (eher Spaziergänge.... wir sind wie gesagt mit Kleinkind dort) die zu empfehlen sind oder sonst etwas sehenswertes?
Nach Vielem was ich gelesen habe sind wir davon abgekommen die Blaue Lagune auch von innen zu besuchen. Oder meint ihr das ist ein MUSS? Mit kleinem Kind halte ich es auch für weniger sinnvoll, da es ja nur einen Außenbereich gibt. Bzw. scheint es einen Innenbereich nur im Privat-Bereich zu geben und die Preise dort sind ja nun wirklich gesalzen. Oder was meint ihr?
Vielen lieben Dank vorab schon mal für eure Hinweise. Ich freue mich darauf!