Hey ihr,
danke für eure Antworten.
Ja, es geht hier nicht um mich selbst (ich hätte, wenn ich denn des Motorradfahrens mächtig wäre

- keine Angst, allein rumzufahren.
Zu Fuß und mit dem Auto mache ich das schon seit einigen Jahren.
Ich frage wegen zweier Bekannter von mir (Motorrad-erfahren erst seit zwei Jahren etwa), die bisher immer alles in Gruppen unternommen haben und einfach sich im Vorfeld keine Mühe mit der Planung machen wollen und vielleicht etwas unsicher sind (sie können nicht so gut Englisch und sind schon älteren Semesters).
Es scheint tatsächlich Trend zu werden, sich einer "geführten" Reise anzuschließen (Nachbarn aus'm Ort waren vor kurzem mit einer großen Reiseveranstalter-Gruppe auf Island).
Ich werde den beiden nochmal ins Gewissen reden und ihnen im Vorfeld mal einen "Reiseplan" aufstellen, wo sie ohne Sorge auf der Straße fahren können.
Selbst Hochlandstrecken sind mittlerweile ja schon teilweise zugeteert für den zunehmendenTouristenstrom. Dann bekommen Sie noch meine "Notruf-Nummer", falls Sie mal einen Dolmetscher oder Trost brauchen sollten
(Gutes Kartenmaterial und das Vegahandbókinn reichen zur Orientierung aus.)
Den Tipp mit dem Blog gebe ich natürlich auch weiter - Danke dafür, Biki!