Ich finde das Husavik ein ganz netter Ort in einer schönen Umgebung ist.zerolimits hat geschrieben: Ja schon primär deswegen - oder verpasse ich da sonst was in Husavik?




Ich finde das Husavik ein ganz netter Ort in einer schönen Umgebung ist.zerolimits hat geschrieben: Ja schon primär deswegen - oder verpasse ich da sonst was in Husavik?
Seitdem ich in Andenes (Norwegen) Pottwale gesehen habe, hat mich das Fieber was Wale angeht gepackt. Wir haben damals sowohl von Dalvik aus, als auch von Husavik aus eine Walsafari gemacht.zerolimits hat geschrieben:Ja schon primär deswegen - oder verpasse ich da sonst was in Husavik?
Balaenoptera hat geschrieben:Wenn man von Akureyri die Fahrt bucht könnte ich mir vorstellen, dass es etwas länger dauert, da ich denke dass die Wale eher an den breiteren Stellen des Fjordes - also der Öffnung zum Fjord hin sichtbar sind. Da ist Dalvik nunmal näher dran - aber eben auch eine kleine Autofahrt in die entgegengesetzte Richtung entlang des Fjordes, wenn man vom anschließenden Ziel Myvatn ausgeht, entfernt.
Falls es nach Dalvik geht, dann würde ich bei schönen Wetter vielleicht auch noch Siglufjördur mitnehmen. Das Heringsmuseum ist super und der Ort liegt insgesamt recht nett.Argish hat geschrieben:Wenn ihr nur wegen den Walen nach Húsavík wollt, kænnt ihr genausogut auch in Akureyri, Hauganes oder Dalvík Whale watching machen. Braucht weniger Zeit und Dalvík ist erst noch einiges billiger.
Also springende Buckelwale, das würde ich auch als 6er im Lotto ansehen. Zu welcher Jahreszeit war die Tour?Balaenoptera hat geschrieben: Der Unterschied war, dass wir wie erwähnt 7 Buckelwale (2 sprangen) und 2 Blauwale gesehen haben, was so ziemlich der 6'er im Lotto ist.
Raigro hat geschrieben:Also springende Buckelwale, das würde ich auch als 6er im Lotto ansehen. Zu welcher Jahreszeit war die Tour?
Gibt es irgendeine besondere Zeit/Periode, in der die Buckelwale springen?
Danke für die Erklärung. Aber so ein Mist, denn dann hab ich meinen 6er im Lotto schon gehabtBalaenoptera hat geschrieben:Raigro hat geschrieben:Also springende Buckelwale, das würde ich auch als 6er im Lotto ansehen. Zu welcher Jahreszeit war die Tour?
Gibt es irgendeine besondere Zeit/Periode, in der die Buckelwale springen?
Also um ehrlich zu sein meinte ich die Blauwale mit 6'er im Lotto - die sieht man nicht alle Tage.
Es ist nicht grundsätzlich geklärt warum Buckelwale schon mal aus dem Wasser "springen" um dann mit einem großen Platsch sich auf das Wasser schmeißen. Ich kenne nicht den Fachbegriff. Im Englischen nennt man es "breaching". Es könnte sein, dass die Wale damit Parasiten los werden wollen sagen die einen, andere sagen es könnte auch einfach aus Spaß an der Freude passieren. Wenn man die Wale schon mal in Bootsnähe sieht, dann scheinen sie mir auch recht neugierig und verspielt zu sein. Dieses Verhalten wird denke ich nicht an bestimmte Zeiten gebunden sein. Wir waren im Juli dort.
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google 2.1 [Bot] und 1 Gast