danube hat geschrieben:
Ich war dieses Jahr zum ersten Mal auf Island und finde so schlimm war's nicht. Zumindest nicht viel schlimmer als in anderen Hauptstädten oder Touristenattraktionen.
.
Na klar, Du hast ja auch den Vergleich nicht. Wer aber noch die Zeiten kennt, als es keine Autobahn zum Dettifoss gab samt riesigem Parkplatz und ausgebauten Wegen, es noch keine Absperrungen am Gullfoss gab und nur einen kleinen, wilden Parkplatz usw. usf., der sieht das halt ein bisschen anders.
Davon abgesehen, sind einige Preise inzwischen wirklich unverschämt. Wir wollten eine Nacht in der Nähe vom Landsmót schlafen (und hatten natürlich nix vorgebucht, machen wir nie), fanden dann ein winziges Zimmer im Keller eines schönen Hauses, mit einem winzigen Kellerfensterchen, vor dem irgendwas stand, also total dunkel... Zum Schlafen hat es gereicht, aber 120 Euro dafür ist wirklich Wucher... genau wie 198 Euro im Hotel Leirubakki (und da wurde nichts verschönert/erweitert gegenüber früher) oder die 160 Euro im Hotel Geysir, das doch stark nachgelassen hat (Schwimmbad zugeschüttet, Outdoor-Hotpots abmontiert, dafür ein wirklich häßlicher und kleiner Indoor-Hotpot, Toilette in unserer Hütte kaputt, was keinen wirklich interessiert hat, obwohl mehrfach reklamiert- aber wir hatten ja schon bezahlt).
Mietwagen sind teuer (und waren schon immer teuer), ja, aber man muss natürlich auch sehen, dass diese Autos in Island ein wirklich kurzes Leben haben. Die meisten werden nach einer, maximal zwei Touri-Seasons platt sein.
Mir gefällt sowas nicht!
Mir auch nicht. Vor 15 Jahren habe ich noch geglaubt, dass Island niemals sowas zustoßen könnte wie Mallorca, weil einfach zu teuer, keine Strände, kein billiger Alkohol etc pp, aber inzwischen ...
