Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

... und andere -logien.
WERner

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von WERner »

Hallo carlotta

:?: :?:

Der Strang "Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014" ist doch direkt unter "aktuelle Beiträge" zu finden...wenn's bei dir so nicht ist...????...

Alternativ könntest du dir aber einen direkten Link zu den "aktiven Themen" setzen:
Forum & Community>Suchfunktion>aktive Themen...und nun je nach Wunsch anpassen, 1 Woche, 2 Wochen, etc......

Hier ist mein Direkt-Link, aktive Themen der letzten 2 Wochen:
:arrow: search.php?st=14&sk=t&sd=d&sr=topics&se ... ive_topics
Benutzeravatar
Monique
Plauder-Elfe
Beiträge: 3578
Registriert: So 7. Mai 2006, 16:36
18

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von Monique »

Die Ausbruchswolke heute vom Mývatn:
Mit Telefon von den Pseudokratern aus:
IMG_0621.jpg
Mit Kamera vom Parkplatz bei den Pseudokratern aus:
DSC_9383.jpg
Benutzeravatar
carlotta
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 682
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 17:56
14
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von carlotta »

Danke WERner
auch für den Tipp.
Jetzt ist bei mir plötzlich alles wieder wie gewünscht.

Danke auch an Alle für die schönen Bilder von der Wolke.
Benutzeravatar
Argish
Weiser von Thule
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 23:48
13
Wohnort: Akureyri

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von Argish »

Das Lavafeld hat heute Morgen den/die Jökulsá á Fjöllum erreicht.

http://www.mbl.is/frettir/innlent/2014/ ... i_jokulsa/
Skifahren in Island?
http://www.hlidarfjall.is
Benutzeravatar
greulix
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 560
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 19:32
15
Wohnort: Rhein-Main

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von greulix »

Hallo zusammen,

das Schauspiel auf den Webcams ist bei Nacht wirklich beeindruckend. Gestern haben wir mal über den Abend verteilt mehrere Screenshots gemacht und zu einer kleinen Zeitraffer-Sequenz zusammengestellt.

http://islandfankochbuch.blogspot.de/20 ... stand.html

Viel Spaß beim Ansehen!
greulix
Ein Einblick in die Küche Islands: http://islandfankochbuch.blogspot.de
Unser Koch- und Backbuch "Leckeres Island": http://www.leckeres-island.de
Benutzeravatar
Argish
Weiser von Thule
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 23:48
13
Wohnort: Akureyri

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von Argish »

http://ruv.is/frett/mengun-fra-gosi-getur-had-folki

Im Osten wird der Schwefeldioxidgehalt in der Luft gemessen. Zur Zeit müssen Menschen mit Atemproblemen (Kinder, ältere Menschen oder Asthmatiker) vorsichtig sein und wenn nötig Schutzmassnahmen treffen.
Skifahren in Island?
http://www.hlidarfjall.is
Benutzeravatar
Monique
Plauder-Elfe
Beiträge: 3578
Registriert: So 7. Mai 2006, 16:36
18

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von Monique »

ImageUploadedByTapatalk1410108250.450506.jpg
ImageUploadedByTapatalk1410108250.450506.jpg (67.75 KiB) 4534 mal betrachtet
Aussicht vom Möðrudalur.
Benutzeravatar
Uwe_R
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 698
Registriert: Do 9. Nov 2006, 08:44
18
Wohnort: Leonberg

Re: AW: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von Uwe_R »

Was muss ich sehen? Erkenne nix besonderes :cry:
Juni 2018 - Mit dem Elektromotorrad nach Island: http://www.uw4e.de
Benutzeravatar
Hans-Jürgen
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 114
Registriert: Di 13. Sep 2005, 16:57
19
Wohnort: Aschaffenburg

Re: AW: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von Hans-Jürgen »

Uwe_R hat geschrieben:Was muss ich sehen? Erkenne nix besonderes :cry:
Es heißt ja auch nur: "Aussicht vom Möðrudalur" - stimmt doch, oder? :mrgreen:
Benutzeravatar
Monique
Plauder-Elfe
Beiträge: 3578
Registriert: So 7. Mai 2006, 16:36
18

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von Monique »

Ja das ist das "tolle" Telefon ;-). Man sieht im Hintergrund die roten Schlieren am Himmel. Muss nachher mal schauen, ob die mit der Kamera "eindeutiger" geworden sind. Sind gerade erst in EGS angekommen.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ByteSpider [Bot], ClaudeBot [Bot], Google 2.1 [Bot] und 2 Gäste