(So wie das dort vor Ort aussah, kann ich mir ein baldiges Ende gar nicht vorstellen... wie so ein großer Pott glühenden Gesteins plötzlich erkalten soll?- aber ich bin kein Experte

Zum Ende des Ausbruchs gibt es hier eine präzise Vorhersage: http://icelandreview.com/news/2014/10/1 ... -end-marchVerðandi hat geschrieben:...(So wie das dort vor Ort aussah, kann ich mir ein baldiges Ende gar nicht vorstellen... wie so ein großer Pott glühenden Gesteins plötzlich erkalten soll?- aber ich bin kein Experte)
Woher weißt du wie viel Lava ausgeflossen ist? Hast du das selber nachgemessen?L-G hat geschrieben:Das Lavafeld bei Holuhraun hat aktuell eine Größe von ca. 60 km² und ein Volumen von ca. 0,83 km³ erreicht. Seit Laki (1783-84) ist es somit die größte Eruption auf Island.
Räven,räven hat geschrieben:Uwe, was ist Dir denn über die Leber gelaufen? Der Vergleich mit Laki steht seit gestern an verschiedensten Orten im Web. Klar geht es um die Lavamenge. Das kann man auch nett sagen?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste