Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

... und andere -logien.
L-G
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 31
Registriert: Sa 20. Jul 2013, 17:10
11

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von L-G »

Thor Thordarson (Uni Iceland) says the Holuhraun eruption "could be over tomorrow, could last 20 years". (Quelle: Alexandra Witze ("Nature") auf Twitter).
MartinB
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 852
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 13:45
18
Wohnort: 99326 Stadtilm

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von MartinB »

Und ich sage: Wahrscheinlich liegt das Ende des Ausbruchs dazwischen.
Surtur
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 323
Registriert: Di 21. Jan 2014, 18:42
11

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von Surtur »

...und warum nur wäre ich gar nicht traurig, wenn sie noch bis in den nächsten Sommer andauern würde :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Die isländischen Vulkane verhalten sich allerdings, ähnlich wie das isländische Wetter, ziemlich isländisch. (NeitherErnie)
Benutzeravatar
marled
Weiser von Thule
Beiträge: 1261
Registriert: So 19. Jun 2005, 14:38
19

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von marled »

Auf den Webcams sieht es heute 26.12., so aus, als ob sich die Eruption wieder verstärkt hat, man kann die Lavafontänen hochspritzen sehen. In den letzten Wochen war auf den Kameras eher nur ein Glühen zu erkennen. Hat sich was getan? Die Erdbebentätigkeit scheint ja nicht mehr so doll zu sein.
Marled
WERner

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von WERner »

Inn­lent | mbl | 26.12.2014 | 11:55
:arrow: http://www.mbl.is/frettir/innlent/2014/ ... _af_geysi/

google/english (mehr verständlich als deutsch; s.u.)
The largest earthquake in Bárðarbunga since yesterday afternoon was 5 meters. He was at. 22:53 and it is the source of the northern caldera.

Seven earthquakes were in the range of 3 to 4. A total height of 40 earthquakes in Bárðarbunga from yesterday afternoon. The swarm hallway (im Lava-gang) measured 5 earthquakes and they were all under 2 in size.

Earthquake eruption by recording 10 km north of Geysir lips forward. From yesterday afternoon have been nearly 30 earthquakes in the cycle, including 10 from midnight. The largest earthquake was 2.5 size at. 12:45 yesterday.
google/deutsch
Das größte Erdbeben in Bárðarbunga seit gestern Nachmittag war 5 Meter. Er war bei. 22.53 Uhr, und es ist die Quelle der nördlichen Caldera.

Sieben Erdbeben lagen im Bereich von 3 bis 4 A Gesamthöhe von 40 Erdbeben in Bárðarbunga von gestern Nachmittag. Der Schwarm Flur gemessen 5 Erdbeben und sie in der Größe waren alle unter 2.

Erdbeben Eruption durch die Aufnahme 10 km nördlich von Geysir Lippen nach vorn. Von gestern Nachmittag haben im Zyklus waren fast 30 Erdbeben, darunter 10 von Mitternacht. Das größte Erdbeben 2,5 Größe an. 12.45 gestern.
Ansonsten gibt es auch keine dramatischen Veränderungen... ;) ... die Eruption nimmt weiterhin ihren Lauf, alles beim alten.
Update: Auf der Webcam "http://www.livefromiceland.is/webcams/bardarbunga-2/" ist links ganz deutlich ein in der Luft stehendes UFO zu sehen
:mrgreen:
Anzahl der Beben im Gebiet: :arrow: http://en.vedur.is/earthquakes-and-volc ... tnajokull/
WERner

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von WERner »

UFO_26.12_2014_14-00.jpg
oder was ist das :?: :? :P
Benutzeravatar
Uwe
Weiser von Thule
Beiträge: 1622
Registriert: So 1. Feb 2009, 22:40
16

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von Uwe »

Ich möchte diesen Thread fortsetzen und das folgende und durchaus sehenswerte Video verlinken:
http://www.visir.is/video--see-the-newe ... 5150119688

Der Film ist zwar auf isländisch, aber ich denke die Bilder sprechen für sich :)

Uwe
http://www.unique-iceland.com
Reiseführer: Rundreise mit Wanderungen / Trekkingführer: Naturparadies am Polarkreis und Südliches Hochland
Wanderkarte: ÍSLAND (1:50.000): Landmannalaugar, Laugavegur, Þórsmörk, Fimmvörðuháls (wasserfestes Papier)
Benutzeravatar
marled
Weiser von Thule
Beiträge: 1261
Registriert: So 19. Jun 2005, 14:38
19

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von marled »

Danke, das ist ja echt toll!
Marled
Blacky
Weiser von Thule
Beiträge: 1158
Registriert: Fr 23. Mai 2008, 14:30
16

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von Blacky »

Ob er vielleicht jetzt doch zur Ruhe kommt? Gestern Abend/Nacht zumindest war zwar klare Sicht, aber es war keine Lava zu erkennen. Heute sieht man viel Dampf.
Benutzeravatar
MarionF
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 361
Registriert: Fr 9. Jul 2010, 11:26
14

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von MarionF »

Das sieht noch nicht nach Ende aus:
http://vedur2.mogt.is/kverkfjoll/webcam ... 100888.jpg
Ab und zu liegen wohl Wolken oder Dampf vor dem Krater. Zwischendurch war auch mal die Linse der Webcam vereist...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ByteSpider [Bot], ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste