
Mein Freund und ich stehen noch ganz am Anfang unserer Planung. Vom 01.- bis zum 14. September haben wir einen Flug nach Island gebucht.

Da wir beide noch unter 25 Jahre sind, fällt für uns die Mietung eines 4x4 Wagens und somit die Fahrt mit dem Pkw ins Hochland weg.
Wir würden die meiste Zeit gerne im Auto übernachten. Denkt ihr im September ist es vielleicht sogar zu kalt dazu oder ist es dick eingepackt aushaltbar? Worauf sollte man da achten?
Ich habe schon gelesen das man sich nicht in die Nähe von Camping-Plätzen und Farmen stellen sollte.
Direkt am Straßenrand ist bestimmt auch nicht so vorteilhaft.. aber wie weit sollte und darf man dann abfahren?
Gibt es Autos die sich vielleicht besonders gut zum Übernachten eignen, auch ohne 4x4?
Ich habe jetzt schon im Internet jede Menge Autovermietungen angesehen und verglichen und bin erst heute auf zwei Websiten gestoßen die mir im Vergleich halbwegs günstig erschienen.
Das wären einmal http://www.carrentaliceland.com und http://www.bluecarrental.is
Hat da schon jemand Erfahrung gemacht? Oder besser auf Nummer Sicher gehen und einen Deutschsprachigen Vermittler wählen?
Außerdem wäre für mich interessant zu wissen, wieviel wir für 2 Wochen rumgefahre an Sprit ca. schätzen können..
Vielleicht hat jemand eine Ahnung

Ich freue mich auf eure Antworten
