Tobias hat geschrieben:
Aktuell habe ich ein recht günstiges Angebot für ein Vaude Power Atreus vorliegen, hat dazu jemand eine Meinung?
Ich "kenne" das Zelt, denn ich hatte auch einmal eine Auge darauf geworfen - damals als ich vaude noch geschätzt habe . Wenn ich mich recht erinnere habe ich es 2009 in Island gesehen und hatte jenes Pärchen gefragt wie zufrieden sie sind. So richtig konnten sie es mir nicht sagen, denn es war noch neu. Generell waren sie nicht unzufrieden, aber es traten bereits nach drei Wochen die ersten Mängel auf, weil der Reißverschluss des Innenzeltes hakte und und am Außenzelt, ich glaube auch in der Nähe des Reißverschlusses eine Naht aufging. Von der Windstabilität waren sie aber sehr zufrieden.
Wie auch immer, ich hatte es mir damals nicht gekauft, weil es für mich zu klein ist.
Uwe
http://www.unique-iceland.com
Reiseführer: Rundreise mit Wanderungen / Trekkingführer: Naturparadies am Polarkreis und Südliches Hochland
Wanderkarte: ÍSLAND (1:50.000): Landmannalaugar, Laugavegur, Þórsmörk, Fimmvörðuháls (wasserfestes Papier)
Wer sich über die Windstabilität seines neuen Zeltes nicht sicher ist und ob es für den kommenden Islandurlaub reicht, der hat in den nächsten Stunden die Möglichkeit es zu testen: http://www.unwetterzentrale.de/uwz/sturm.html
viel Glück!
Uwe
http://www.unique-iceland.com
Reiseführer: Rundreise mit Wanderungen / Trekkingführer: Naturparadies am Polarkreis und Südliches Hochland
Wanderkarte: ÍSLAND (1:50.000): Landmannalaugar, Laugavegur, Þórsmörk, Fimmvörðuháls (wasserfestes Papier)
Ich fahre Ende Juli für 10 Tage nach Island. Wir werden zu zweit mit dem Mietwagen (kein Allrad 4x4) auf der Ringstraße einmal um die Insel fahren und wollen dabei zelten. Ich habe jetzt schon viel zum Thema Zelt gelesen. Allerdings waren die meisten besprochenen Zelte relativ teuer, aber ich denke dass ich niedrigere Ansprüche habe.. Es wird nach dem Island Urlaub wahrscheinlich nicht nochmal zum Einsatz kommen, daher will ich eigentlcih nicht mehr als 150 € ausgeben!
Ich suche ein 3-4 Personen Zelt (sind zu zweit, aber ich hätte gerne etwas Platz...falls möglich), welches bei den Sturm- und Wetterbedingungen in Island nicht gleich zusammenbricht, mit relativ großer Apsis (sofern möglich). Es wird im Auto transportiert, daher ist das Gewicht egal. Und es muss nur diesen einen Urlaub mehr oder weniger unbeschadet überstehen...
Hat jemand einen Tipp oder Erfahrungen mit günstigen Zelten?
Also für 2 Personen, mit Platz = 3 Personen wird es schwer ein Zelt zu finden welches unter 150€ liegt. Globetrotter oder ähnliche Seiten haben Zelte mit 200€ für 3 Personen welche ganz in Ordnung sind. Drunter sind da eher Festivalzelte die stark das Glück herausfordern.
@Uwe: Danke für den Link, da bin ich auch schon drauf gestoßen. Einziger Nachteil ist, wir kommen nachts um 23:50 an und müssten dann für 1 Nacht ins Hotel und am nächsten Tag dann zu dem Zeltverleih.
Daher dachte ich, ich such mal nach Zelten, vielleicht gibt es ja doch was passendes.
Naja, zwei Nächte Jugendherberge und schon sind die Kosten für ein Zelt fast wieder drinnen. (Je nachdem welches Zelt )
Bisher habe ich Jugendherbergen in Reykjavik nachgeschaut und die waren für ein Doppelzimmer so ab 60-70 € pro Person. Schlafsaal wäre wirklich nur im Notfall was
Hallöle,
alle Zelthersteller sind in Ísland zu sehen. Eins der angegebenen wird schon passen. Wenn das Jack Wolfskin so stark reduziert ist würd ich wahrscheinlich das nehmen.
Grüße
Sigrid
P.S.: Ich find´s irgendwie schade, dass man sich etwas mit dem Gedanken, dass man es anschließend nicht mehr braucht kauft, aber vielleicht findet ihr das Zelten ja doch so toll, dass ihr das Zelt behaltet.
The sky maybe falling down, but the stars look good on you ... himininn er að hrynja, en stjörnurnar fara þér vel