Ich lebe in Zürich in der Schweiz - das vorne weg. Gestern war ich ganz normal im Coop am HB einkaufen und was stand da im Kühlregal neben den anderen Milchprodukten: Skyr. Das ist kein Aprilscherz. Das ist tatsächlich lt. Packung Original-Skyr von MS Selfoss! Hab mir gleich mal 10 Dosen geholt. Sind kleine 170 g Becher. Kostet 2.10 sFR./Stck. Zu haben in Erdbeer, Heidelbeer und Natur.
Ob es das noch in anderen Coops gibt oder ob das nur eine vorübergehende Aktion ist - keine Ahnung. Vielleicht ist es ja auch geplant in Deutschland zu verkaufen. Der Aufdruck auf der Dose ist zumindest in Deutsch und in Französisch.
Nein, das ist keine vorübergehende Aktion. Skyr gibt es seit September 2014 in der Schweiz bei grösseren oder ausgewählten Coop-Filialen regulär zu kaufen. Wir haben schon dutzende Becher gekauft und genossen Hier in der Region Thun gibt es Skyr im Coop Megastore in Heimberg. Und ich habe gerade gesehen, das es Skyr auch per Coop@home gibt.
Skry gibt es in der Schweiz zudem auch im Gloubs Delicatessa, wo es neben den erwähnten Geschmacksrichtungen Erdbeer, Heidelbeer und Natur auch noch Vanille und Waldbeeren gibt. Dort kostet der 170g-Becher aber mehr als bei Coop.
Das wäre ja mal ein Grund als Deutscher auch in der Schweiz was zu kaufen in der jetzigen Zeit
Aber am besten schmeckt Skyr halt "vor Ort".
Wir haben auf der Reise zu den Färöern für die Sonnenfinsternis den Skyr probiert, den es in Dänemark zu kaufen gibt.
Das ist aber "Lizenz-Skyr", der in Dänemark hergestellt wurde, laut Aufdruck. Der kommt an das Original nicht heran.
Gefüllt haben wir unsere extra für die Fahrt angeschaffte Kühlbox dann in Tórshavn beim Bonus und in der "sms".
Die Skyrauswahl dort war leider etwas eingeschränkt, deswegen sind wir noch unten in die sms rein.
Sonstige Produkte habe ich nicht genau angeschaut. Die lustigen kleinen Gummibärchen in der gelben Schachtel hatten sie jedenfalls nicht
inselmensch hat geschrieben:
bonus ist doch nicht isländisch - oder?
Sondern?
Wurde, in den 80er Jahren glaube ich, von Jóhannes Jónsson gegründet. Er war mal einer der reichsten Männer Islands. Unter anderem gehörte im die Villa Hrafnabjörg in Akureyri.