ich oute mich als erstes als völligen Forums-Frischling (sowohl hier, als auch in Foren überhaupt

Ich werde im Sommer nach Kanada fliegen und konnte mir dabei das Stoppover auf Island nicht entgehen lassen

Ich war vor drei Jahren für einen Kurztrip auf Island - Im Winter zum Polarlichter und Reykjavik bestaunen. Diesmal wird es Anfang August werden, um die schöne Natur und Landschaft zu genießen.
Bei der Reiseplanung habe ich bisher noch ziemlich offene Vorstellungen und bin über jeden Tipp dankbar! (Und wenn ich Themen anschneide, die schon x-mal gefragt wurden auch über den Tipp die Forensuche nochmal genauer zu benutzen

Grundsätzlich habe ich mir überlegt, mit dem Bus und Zelt und meinem Daumen (trampen) unterwegs zu sein.
Tag 1 - Reykjavik und Nachtfahrt
Ich lande am Donnerstag den 04. August in Reykjavik - wollte dann Vorräte einkaufen und einen Koffer irgendwo unterbringen (-->hat da jemand Vorschläge/Tipps? Bei Icelandair habe ich zwei Gepäckstücke frei und möchte die klobigeren Sachen und Gastgeschenke gerne nicht über die ganze Insel schleppen). Das müsste doch bestimmt in einem Hostel gehen?
Dann soll es mit dem Nachtbus nach Akureyri gehen (ich bin noch jung, die eine Nacht im Bus werde ich schon überstehen ...).
Tag 2 - Akureyri - Asbyrgi Trampen
Dort bin ich dann am Freitag den 05.08. und von dort aus weiter per Anhalter nach Asbyrgi -
(Ein Tag hat hoffentlich genügend Flexibilität für die Strecke

dort startet nämlich am....
Tag 3 - Jökulsárhlaup
...am Samstag den 06.08. der Jökulsárhlaup an dem ich gerne teilnehmen möchte. -->Hat da schon jemand von euch Erfahrungen mit gemacht, oder etwas davon gehört?
Dort werde ich zwei Nächte auf dem Campingplatz verbringen - soweit ich das bisher gelesen habe, ist es dort an den Tagen um den Lauf herum sehr gesellig und ich hoffe eventuell noch ein paar Reisekontakte knüpfen zu können.
und nun kommt der offene Teil:
ich möchte irgendwie nach Reykjavik zurück kommen, bis zum 10.08. (also innerhalb von 4 Tagen), noch eine Nacht in Reykjavik bleiben (in dem Hostel wo mein Koffer auf mich wartet?) und dann geht am nächsten Tag nachmittags mein Flug - es bleibt also auch noch ein wenig Zeit in Reykjavik

Nun für den offenen Teil:
Haltet ihr es für realistisch innerhalb von 4 tagen zurück nach Reykjavik zu trampen?
Ich überlege noch einen Abstecher nach Myvatn zu machen - lohnt sich das?
Oder meint ihr, es lohnt sich eher noch ein paar Tage im Norden, sprich Myvatn, eventuell Husavik und Akureyri zu verbringen und dann wieder mit dem Bus zurückzufahren?
Wenn ich trampe - welche Highlights sollte ich auf dem RIng auf keinen Fall verpassen?
Tausend Dank für eure Hilfe!
Inga